(BP) BP Aktie ganz unten! Kann es noch schlimmer werden? | Aktien-News zu BP p.l.c. heute

Beim Börsengang der Porsche AG an der Frankfurter Börse wird im Handelssaal der Erste Preis der Aktie angesagt. Wenn nicht gerade ein bekanntes Unternehmen seinen Börsenstart feiert, geht es ziemlich ruhig zu im Handelssaal in der Innenstadt. (zu dpa "Stille Revolution: Wie der Computerhandel die Börse eroberte") +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die BP Aktie interessant für mich? Lohnt sich eine Investition? Der folgende Artikel wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen sicher eine Hilfe sein.

In dem Sinne beleuchtet der Text das Unternehmen BP p.l.c., schaut in seine Geschichte, wie auf aktuelle Kurse. Im Fokus des Artikels finden sich jedoch die Prognosen bestinformierter Analysten.

Die BP Aktie im aktuellen Handel

Zum Start des Handelstages stand der Kurs von BP bei 5,38 Euro. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 5,39 Euro, der Tiefstwert bei 5,19 Euro. Bei Tagesausklang hatte ein Anteil einen Wert von 5,26 Euro. 970 Tsd. BP Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

So war die letzte Woche für die BP Aktie

Bei 5,26 Euro rangierte die BP Aktie zum Abschluss des vergangenen Börsentages. 5,41 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Um 2,8% hat er somit zuletzt nachgelassen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -5,9% durchlebten in derselben Branche angesiedelte Aktienkurse im selben Zeitraum.

So hat sich die BP Aktie im Lauf der Jahre verändert

30,59 Euro war der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 22,31 Euro, vor fünf Jahren bei 42,98 Euro. Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für BP? Die wurden am 06.11.2007 bei 74,59 Euro, beziehungsweise 0,58 Euro am 26.06.1962 fixiert.

Gute Einnahme für die Aktieninhaber: die Gewinnbeteiligung der BP Aktie

0,24 Euro haben Anleger der BP Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Dividende bekommen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 4,5%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 11.05.2023 statt. Mit der nächsten Ausschüttung der Gewinnbeteiligung ist Anfang August 2023 zu rechnen.

BP Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus

Laut der zuletzt veröffentlichten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des BP-Konzerns auf 54 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 53 Mrd. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 15 Mrd. Euro verbucht. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 130 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Unternehmens bei 92 Mrd. Euro.

So beurteilen Finanzprofis das nächste Jahr der BP Aktie

Wie ist die jüngste Entwicklung der BP Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Halten? Abstoßen? Sechs Finanzexperten haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit der interessierten Öffentlichkeit.

Im Durchschnitt erwarten die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 31,25 Euro. Die mutigste Schätzung geht sogar von 48,67 Euro aus. Deutlich defensivere Berechnungen kommen andererseits nur auf 7,10 Euro.

Als Schlussfolgerung aus diesen Prognosen formulieren die Experten folgende Handlungsempfehlungen: Drei Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Aktien. Neue oder weitere Pakete der BP Aktie erstehen würden drei von ihnen.

Experten-Bewertung in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 6
  • Höchste Kurszielschätzung: 48,67 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 7,10 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 31,25 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 3
  • Empfehlungen „Halten“: 3

Namen und Fakten zum Konzern BP

BP p.l.c. ist weltweit im Energiegeschäft tätig. BP ist in den Segmenten Gas & Low Carbon Energy, Oil Production & Operations, Customers & Products und Rosneft aktiv. Das Unternehmen produziert und handelt mit Erdgas, bietet Biokraftstoffe an, betreibt Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen sowie Solaranlagen und bietet Dekarbonisierungslösungen und Dienstleistungen wie Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung an. Das Unternehmen wurde 1908 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich.

Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Einbrüche von 42, 39 und 40% machen Aquaron Acquisition Corp. und QualTek Services Inc. zu den momentanen Verlierern.

115, 35 und 29%: Wer wie Aridis Pharmaceuticals Inc., Marker Therapeutics Inc. und VIQ Solutions Inc. einen Handelstag jedoch mit solchen Kurssteigerungen beendet, gehört unzweifelhaft zu den Siegern.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein