Schlagwort: mehrwert

Thought Leadership mit deinem LinkedIn-Profil: 4 Ziele, die dein Profil erreichen sollte - Foto: ©LinkedIn Sales Solutions - unsplash.com

Thought Leadership mit deinem LinkedIn-Profil: 4 Ziele, die dein Profil erreichen sollte

Nutze dein LinkedIn-Profil, um deine Werte und Visionen zu zeigen. Denn Thought Leadership ist auch in den sozialen Netzwerken angekommen. Hier sind 4 Ziele, die dein Profil erfüllen sollte
Innovatives CSR-Management: Deshalb lohnt es sich, CSR neu zu denken

Innovatives CSR-Management: Deshalb lohnt es sich, CSR neu zu denken

CSR-Management: Gleichzeitig wirtschaftlich arbeiten, soziale Verantwortung übernehmen, sinnstiftend sein und KundInnen binden. So geht's!
Kundenbindung durch Mehrwert: Wie geht das?

Kundenbindung durch Mehrwert: Wie geht das?

Wusstest du, dass der Mensch 6 Grundbedürfnisse hat? Du kannst auf diese eingehen und so den Mehrwert deiner Produkte steigern. So geht's!
6 Vorteile einer Startup-Gründung in Estland

Startups aufgepasst: Scheitert nicht am Vertrieb!

Gründer übersehen oft, dass der Vertrieb entscheidener Erfolgsfaktor eines Startups ist. Erfolg bemisst sich schließlich auch in Zahlen.

Wissensmanagement: Was tun, wenn plötzlich ein Mitarbeiter ausfällt? (Teil I)

Sie möchten das wertvolle Wissen ihrer Schlüssel-Mitarbeiter sichern? Hier finden Sie alle nützlichen Infos zum Thema Wissensmanagement!

Content mit Mehrwert: Aufbau von Vertrauen in der B2B-Kommunikation

Das Informationsverhalten und die Mediennutzung haben sich durch das Web 2.0 radikal verändert. Das Internet ist die Informationsquelle schlechthin geworden.

Preisdumping: Bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert!

Rohstoffe werden teurer. Firmen stehen also vor der Herausforderung ihre Preise erhöhen zu müssen - und dabei ihre Kunden zu halten. Wie kann das funktionieren?

Verkaufsgespräche: Mehrwert bieten statt um Preise feilschen!

Wie können wir unsere Industriekunden unterstützen, erfolgreicher zu arbeiten? Das sollten sich Verkäufer beim Vorbereiten von Kundengesprächen fragen. Denn dann können sie ihren Kunden Vorschläge unterbreiten, wie diese besser oder leichter Geschäfte machen – und müssen nicht endlos um Preise feilschen.