WhatsApp ist der beliebteste Messenger-Dienst in Deutschland. Täglich wird er allein in Deutschland von 58 Millionen Nutzern zum Schreiben von Nachrichten und Teilen von Bildern, Videos und Audiodateien genutzt. Nun plant WhatsApp eine neue Funktion, auf die sich die Nutzer schon bald freuen können.
Laut einem Bericht wird WhatsApp sehr bald die Snapchat-Funktion bekommen, bei der Nachrichten mit einem Löschungs-Timer versehen werden. Mit dem neuen Feature können Nutzer eine bestimmte Zeit einstellen, nach der sich eine Chat-Nachricht an Kontakte oder auch Gruppen automatisch löscht.
Worin unterscheidet sich die neue Funktion von der Snapchat-Funktion?
Doch auch wenn die Selbstzerstörungs-Nachrichten am Vorbild von Snapchat angelehnt sind, soll bei WhatsApp ein Verschwinden binnen Sekunden nicht möglich sein. Dem Bericht zufolge soll es wohl längere Fristen geben.
Auf dieses Feature deuten entsprechende Screenshots hin, laut denen das Zeitlimit bei einer Stunde beginnt und bis zu einem Jahr hochgefahren werden kann. Eine eigene, stufenlose Festlegung von Zeitlimits scheint also nicht möglich.
EXTRA: WhatsApp Business: 5 Dinge, auf die du achten solltest
Welche Vorteile bringt die neue Funktion?
Der Mechanismus, den Snapchat bereits anwendet, ist zum einen insbesondere aus Datenschutz-Gründen interessant. Zum anderen gilt WhatsApp vor allem bei Power-Usern als Speicherplatzfresser.
Nachrichten mit einem Löschungs-Timer könnten das Problem von speicherintensiven Nachrichten lösen.
Jeder, der die neue Funktion vor dem offiziellen Start testen möchte, kann sich die jeweilige Beta-Funktion von WhatsApp herunterladen.
Quelle: Teleschau
Kenne ich leider haha
Man kann im Grunde mit den verschiedenen KI Tools noch viel weiter gehen. Man kann der KI zb. eine Art…
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.