Für den Internet-Einkauf stehen viele Bezahlmethoden zur Verfügung. Doch noch immer sind altbewährte Methoden wie das Bezahlen auf Rechnung am beliebtesten. Die meisten Deutschen bezahlen ihre Online-Einkäufe per Rechnung oder Vorkasse, berichtet der „Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM).
Demnach lägen diese Bezahlmethoden noch vor modernen Bezahlsystemen wie zum Beispiel PayPal. Bereits 18 Prozent der Deutschen hätten Einzugsermächtigungen genutzt. Weiterhin beliebt sei die Zahlung per Nachnahme (16 Prozent) und Kreditkarte (15 Prozent). Spezielle Internet-Bezahlsysteme befinden sich laut BITKOM am unteren Ende der Beliebtheitsskala: PayPal, T-Pay oder ClickandBuy nutze nur jeder neunte Deutsche.
Für Internet-Bezahlsysteme führen Kunden ein so genanntes Online-Konto, das alle Zahlungen dokumentiert. Das soll besondere Vorteile bieten: Bankverbindung und Kreditkartennummer müssen nicht bei jeder Transaktion übermittelt werden – sie sind bereits gespeichert. Zudem soll die Bezahlung mit PayPal oder T-Pay besonders schnell sein.
Noch hätten sich moderne Bezahlmethoden jedoch nicht etabliert. Der Grund: Die meisten Kunden wünschen sich einfache und sichere Bezahlsysteme, so BITKOM. Dies seien nach Meinung der Kunden immer noch das Zahlen per Rechnung oder Vorkasse.
Grundlage für die Ergebnisse ist die monatliche Erhebung WebMonitor von BITKOM und Forsa. Dafür wurden 1.000 Bundesbürger befragt.
(Bild: © Dream-Emotion – Fotolia.de)
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine zahlreichen Tipps zur Vermarktung von Beratungsleistungen. Vor allem der zehnte Tipp, einen to-do- Plan…
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…