Unter Marketing Automation versteht man Software-Plattformen, die u.a. Funktionen wie CRM-Synchronisation, Web-Controlling, Datenbank und Worflows umfassen. Sie dient einerseits zur Planung von Marketingkampagnen, andererseits überprüft man mit ihrer Hilfe nach der Durchführung den Erfolg einer Marketingstrategie. Marketingexperten gibt sie damit wichtige Mittel an die Hand – die heutige Infografik würde sogar so weit gehen, zu behaupten, Marketing Automation verleihe Superkräfte! Um welche es sich dabei handelt, lesen Sie hier…
Die Möglichkeiten der Profis
Unsere „Marketing-Superhelden“ verfügen durch Marketing Automation über zusätzliche Intelligenz, da sie durch Analysetools und ROI-Berechnungen genau wissen, wie effektiv eine jeweilige Werbekampagne ist. Somit können sie den Erfolg ihrer Tätigkeit mit einem Blick überwachen. Riesenkräfte verleiht Marketing Automation insofern, als dass sie einen Großteil der Arbeit im Bereich der Interessentengewinnung erleichtert. Nahezu telepathische Fähigkeiten gewinnt man, indem man die Aktivitäten der Nutzer auf der eigenen Homepage verfolgt und somit Schlüsse über deren Reaktionen auf Marketingaktionen ziehen kann. Blitzgeschwindigkeit erreicht man beispielsweise durch automatisierte Antwortsysteme.
Neben Superkräften benötigt jeder Superheld jedoch noch mindestens einen kompetenten Helfer, einen Wunder-Computer und ein Geheimversteck. Auch diese Aufgaben übernimmt Marketing Automation für alle Marketingfachkräfte.
(Quelle: www.pardot.com)
thanks for sharing
Toller Artikel! Nachhaltiges Online-Marketing ist definitiv ein Thema, das immer mehr Beachtung finden sollte. Es ist gut zu sehen, dass…
Flyer und Broschüren werden oft unterschätzt, dabei bieten sie gerade im lokalen Umfeld eine große Reichweite, wenn sie clever verteilt…