Schlagwort: software
Low-Code und No-Code: Definition, Beispiele und Anwendungen
Low-Code- und No-Code-Plattformen bewirken einen großen Wandel in der IT-Welt. Alles zu dem Thema erfährst du in diesem Artikel.
Open Source auf der Überholspur? Pläne der Regierung
Die neue Bundesregierung hat sich viel vorgenommen. So ist z. B. die Förderung von Open Source geplant. Einen Überblick dazu findest du hier.
Low Code und No Code: Alternativen zur konventionellen Programmierung?
Warum Low Code und No Code interessante und zukunftsweisende Alternativen zu klassischen Programmiersprachen sind, erfährst du hier.
Projekt- und Portfoliomanagement: Projekte erfolgreich planen & steuern
Wann ist Projektmanagement wirklich erfolgreich? Wie man ein Projekt erfolgreich plant und steuert, erfährst du in diesem Artikel.
Webflow: Die neue Software für deine Unternehmenswebsite
Kennst du schon Webflow? Webflow verbindet die Vorteile eines Baukasten-Systems mit der Flexibilität eines Programmierers. Erfahre mehr.
Make IT or buy IT? Augen auf bei der Softwareauswahl
Welche Software passt zu deinem Unternehmen? Die richtige Softwareauswahl kann eine schwierige Entscheidung sein. Erfahre hier mehr.
Frachtrechnungsprüfung: Aber bitte richtig!
Durch zunehmenden Onlinehandel steigt die Anzahl von Frachtaufträgen. So nutzt du mit software-basierter Frachtrechnungsprüfung Potenziale!
Wie du die passende MS Office-Version für dein Unternehmen auswählst
Software kaufen oder abonnieren? Welche Version brauche ich? 3 Schritte, wie du die richtige Microsoft Office-Variante für dich findest.
Industrie 4.0: Softwarelösungen zur Prozessoptimierung
Die Digitalisierung schreitet zügig voran. Vor allem in der Industrie sind intelligente Systeme inzwischen unverzichtbar. Doch welche genau?
Wie mit Individualsoftware der Schritt in die Digitalisierung gelingt
Goodbye Excel und Co: Erfahre hier, mit welchen Tools der Workflow optimiert und das Potenzial der Digitalisierung ausgeschöpft werden kann.