6 Management-Buzzwörter – und was sie wirklich bedeuten

6 Management-Buzzwörter – und was sie wirklich bedeuten
© San4ezz007 – stock.adobe.com

Wir alle kennen sie: abgedroschene Phrasen und Buzzwörter wie „Thinking outside the Box“ oder „Disruption“. Doch wie kommen sie eigentlich zustande? Ganz einfach: Mische ein wenig Faulheit mit mangelndem Verständnis und gebe anschließend eine gesunde Portion von „Wow-dieses-Wort-hört-sich-verdammt-catchy-an“ hinzu. So hast du die perfekte Rezeptur für das neue Buzzwort des Jahres!

Der beste Weg, Buzzwörter aus deinem Sprachgebrauch zu verbannen, besteht darin, sie zunächst zu identifizieren und dann herauszufinden, was zum Teufel sie tatsächlich bedeuten – in präziser Sprache, die deine Botschaft verständlich vermittelt. Also, lass uns die Dinge in die Hand nehmen, das Paradigma ändern, die „Low hanging Fruit“ ernten… NEIN, Stop! Hier kommen 6 Management-Buzzwörter – und was sie wirklich bedeuten.

1. Change Management

Kann verwechselt werden mit: Okay, ab sofort sind wir offen für alles…

Was es eigentlich bedeutet: Dein Team dazu zu bringen, notwendige Änderungen im Projekt zu erkennen und sinnvoll zu integrieren, damit ein reibungsloser Ablauf weiterhin sichergestellt ist.

EXTRA: 8 Mythen über Change Management

1
2
3
4
5
6
unternehmer.de
unternehmer.de ist das Wissensportal für Fach- und Führungskräfte im Mittelstand, Selbständige, Freiberufler und Existenzgründer.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein