
Der folgende Beitrag vermittelt eine eingehende Zusammenstellung von Informationen rund um die Realty Income Aktie. Dadurch hilft er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer Beteiligung an der Aktie.
Von den Ursprüngen des Konzerns Realty Income Corporation über die kontinuierliche Entwicklung des Kurswerts bis hin zum tagesaktuellen Wert liefert der Text sämtliche in diesem Kontext wesentlichen Erkenntnisse. Die Prognosen erfahrener Experten runden das Ganze ab.
Aktuelle Zahlen: Handelsdaten der Realty Income Aktie
Zu Beginn des Tages stand der Kurs von Realty Income bei 55,78 Euro pro gekauftem Wertpapier. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 56,52 Euro, der Tiefstwert bei 55,69 Euro. Und zuletzt wurden 55,97 Euro für ein Wertpapier verlangt. Insgesamt sind 3,2 Mio. Realty Income Aktien im New York-Handel.
So war die letzte Woche für die Realty Income Aktie
Den letzten Handelstag hat die Realty Income Aktie mit einem Kurs von 55,97 Euro abgeschlossen. Der Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Wert von 54,97 Euro vor einer Woche. In den Tagen danach hat er einen Gewinn von 1,8% erarbeitet. Ähnliche Aktienkurse erfuhren im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 3,2%.
So hat sich die Realty Income Aktie langfristig entwickelt
Das Auf und Ab der Aktie über einen längeren Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 62,49 Euro (vor einem Jahr), 58,04 Euro (vor drei Jahren) und 49,70 Euro (vor fünf Jahren). Schlechter als 6,89 Euro am 18.11.1994 wurde der Kurswert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch erlebte Realty Income wiederum am 21.02.2020 bei einem Aktienwert von 76,92 Euro.
So viel ergab die Dividende der Realty Income Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
2,85 Euro haben Anteilseigner der Realty Income Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Gewinnbeteiligung bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 5,0%. Die bisher letzte Ausschüttung fand am 15.06.2023 statt. Aller Voraussicht nach Mitte Juli 2023 wird es zur nächsten Freisetzung der Dividende kommen.
Die wesentlichsten Zahlen zur Realty Income Aktie
Bei einem Umsatz von 880 Mio. Euro konnte Realty Income im vergangenen Quartal einen Gewinn von 820 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 19 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 56 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 38 Mrd. Euro.
So bewerten Handelsprofis das kommende Jahr der Realty Income Aktie
Die aktuelle Lage der Realty Income Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Sechs dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Simulation der nächsten Wochen und Monate, was in Summe ein äußerst aussagekräftiges Bild entwirft.
Im Schnitt errechnen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 65,04 Euro. Die kühnste Annahme geht sogar von 69,04 Euro aus. Defensivere Analysen kommen wiederum auf 61,58 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen bewahrheiten? Fünf Börsenexperten würden dann Aktien kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte.
Analysten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 6
- Höchste Kurszielschätzung: 69,04 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 61,58 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 65,04 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 5
- Empfehlungen „Halten“: 1
Über den Konzern Realty Income
Realty Income, The Monthly Dividend Company, ist ein S&P 500-Unternehmen, das seinen Aktionären ein verlässliches monatliches Einkommen bietet. Das Unternehmen ist als REIT strukturiert, und seine monatlichen Dividenden werden durch den Cashflow von über 6.500 Immobilien im Rahmen langfristiger Mietverträge mit den gewerblichen Kunden gestützt.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Kurseinbrüche von 49, 87 und 46% machen Castle Biosciences Inc., Bellerophon Therapeutics Inc. und Cyxtera Technologies Inc. zu den derzeitigen Verlierern. Ein Tag zum Vergessen!
134, 77 und 40%: Wer wie Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und Global Blockchain Acquisition Corp. einen Handelstag hingegen mit derart brillanten Kurssteigerungen abschließt, gehört zweifellos zu den Siegern des Moments.