Management Zwei Denkwelten: „Projekt“ und „Linie“ (Teil II) Wenn bei Projekten die Ziele nicht bzw. nur teilweise erreicht werden, dann kann ein Grund…Daniel Krones11. Oktober 2011
Management Wer tut mir (nicht) gut? – Machen Sie Inventur! Unseren Bekanntenkreis sollten wir ab und zu ebenso „ausmisten“ wie unseren Kleiderschrank. Im privaten Umfeld…Sabine Prohaska21. Juni 2011
Management Konfliktentschärfung und -lösung sind Chefsache! Manche Konflikte lassen sich im Vorfeld nicht vermeiden. Hat der Vorgesetzte den Eindruck, dass der…Andreas C. Fürsattel30. Juni 2010
Management Multinationale Projekte: Die Unterschiede zeigen sich erst beim Zusammenarbeiten (1) Telefonate, E-Mails und Videokonferenzen können ein persönliches Sich-Begegnen und -Kennenlernen nicht ersetzen. Denn wie Menschen…Ernesto Laraia23. April 2010
Management Unternehmensnachfolge: Achten Sie auf das Leitbild des Unternehmens! Die Regelungen zur Unternehmensnachfolge laufen häufig nicht reibungslos ab. Lesen Sie, wie das Konfliktpotential bei…Dieter Grabs16. November 2009
Management Streit, Zoff und Ärger im Büro – reden Sie mehr miteinander! Wo gearbeitet wird, kann es auch mal knallen: Lesen Sie, wie Sie gesund und produktiv…Ines Meyrose20. Oktober 2009
Management Ja-Sager und Speichellecker: Wo sind die kritischen Gesprächspartner? „Ja-Sager“ sind in vielen Unternehmen zu einem Problem geworden, so scheint es. Die Mentalität vieler…Prof. Dr. Jan Lies21. August 2009
Management Betriebsklima: Emotionale Dienstleistung statt kaltem Mobbing Sabine G., Sachbearbeiterin im Vertrieb, ist genervt. Schon wieder ist ihr Rechner mitten in der…Andreas C. Fürsattel16. Juni 2009