Schlagwort: Freelancer
Crowdsourcing: Vor- und Nachteile für Selbstständige & KMU
Crowdsourcing ist Ihnen ein Begriff? Wenn nicht, informieren wir Sie gerne & zeigen Ihnen ein paar Vor- und Nachteile auf!
Fachkräftemangel: Der Freelancer als Lösung? [Slideshow]
Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und brauchen Fachkräfte? Hier finden Sie ein Whitepaper mit Lösungsansätzen.
Der Beruf Freelancer: Eine Pro-und-Contra-Liste [Infografik]
Was spricht für den Beruf des Freelancers? Welche Probleme entstehen? Hier die wichtigsten positiven und negativen Aspekte zu diesem Beruf.
Der Freelancer im Portrait [Infografik]
Der Freelancer hat alle Freiheit von zu Hause oder von unterwegs zu arbeiten. Die Infografik zeigt einige Zahlen über den freien Mitarbeiter.
Als Freelancer professionell mit Kunden umgehen
Prinzipiell kann jeder Freelancer werden, dennoch sollten man sich an gewisse Regeln halten, um Professionalität zu beweisen.
Interview mit Franka Wittek vom Coworking Space Nürnberg
Coworking Spaces - es gibt schon viele davon in Deutschland, aber immer noch wissen viele nicht, was das ist.
Die wichtigsten Versicherungen für Selbständige und Freiberufler
Wer selbständig oder freiberuflich arbeitet, genießt viele Freiheiten, trägt aber auch hohe Risiken. Deshalb sollten Sie diese versichern lassen.
Freelancer: Was sie an der Selbständigkeit lieben [Infografik]
Manche Berufstätige bevorzugen die Arbeit als Selbständiger - die Gründe dafür finden sich in dieser Infografik.
Was Unternehmer beachten sollten, wenn Sie externe Arbeitskräfte nutzen
Flexible Beschäftigungsformen wie befristete Arbeitsverträge und Zeitarbeiter nehmen immer weiter zu. Grund hierfür sind meist veränderte Arbeitsstrukturen.
In 5 Schritten zum passenden Freiberufler
Erfahren Sie in fünf Schritten, wie Sie den passenden Freiberufler für Ihr Unternehmen finden.