Schlagwort: Freelancer
Freelancer-Kompass 2017: Diese Stundensätze erhalten Freiberufler
Eine Studie unter mehr als 1.000 IT-Experten verrät, welchen Stundenlohn Freiberufler in Deutschland erhalten. Lies hier auch den Ausblick für das Jahr 2018.
Für Gründer: Welche Rechtsform ist die Richtige?
Unternehmen müssen in einer bestimmten Rechtsform gegründet werden. Doch welche passt am besten zu Ihrem Vorhaben? Hier erhalten Sie einen Überblick.
Finanzielle Sicherheit im Alter: So sorgen Freelancer vor
Als Freelancer haben Sie Angst vor der Altersvorsorge? Kein Wunder. Hier sind ein paar Fakten, die Ihnen bei der Suche helfen!
IT-Freelancer aufgepasst! Beherrschen Sie diese 5 Skills?
Welche Fähigkeiten muss ein IT-Freelancer mitbringen? Dass heute nicht mehr nur reine Programmierkenntnisse ausreichen, beweist dieser Artikel!
Als Freelancer nicht an Social Media scheitern: 4 Lektionen
Bekannte Marken haben in Social Media einen Vorteil: Sie haben sich bereits einen Namen aufgebaut. Ein Freelancer fängt meist bei Null an.
Crowdsourcing: Vor- und Nachteile für Selbstständige & KMU
Crowdsourcing ist Ihnen ein Begriff? Wenn nicht, informieren wir Sie gerne & zeigen Ihnen ein paar Vor- und Nachteile auf!
Fachkräftemangel: Der Freelancer als Lösung? [Slideshow]
Sie sind ein mittelständisches Unternehmen und brauchen Fachkräfte? Hier finden Sie ein Whitepaper mit Lösungsansätzen.
Der Beruf Freelancer: Eine Pro-und-Contra-Liste [Infografik]
Was spricht für den Beruf des Freelancers? Welche Probleme entstehen? Hier die wichtigsten positiven und negativen Aspekte zu diesem Beruf.
Der Freelancer im Portrait [Infografik]
Der Freelancer hat alle Freiheit von zu Hause oder von unterwegs zu arbeiten. Die Infografik zeigt einige Zahlen über den freien Mitarbeiter.
Als Freelancer professionell mit Kunden umgehen
Prinzipiell kann jeder Freelancer werden, dennoch sollten man sich an gewisse Regeln halten, um Professionalität zu beweisen.