5. Uber
Auch Uber ist eine Vermittlungsplattform – allerdings zur Personenbeförderung. Innerhalb kürzester Zeit versetzte das Unternehmen die Taxibranche weltweit in helle Aufregung. Denn der Online-Dienst bringt Fahrer und Fahrgast einfach und schnell zusammen und verlangt dafür eine Provision.
Das Uber-Geschäftsmodell brachte dem Unternehmen sagenhafte Wachstumsraten – allerdings auch zahlreiche Kontroversen und jahrelange rechtliche Auseinandersetzungen. Zuletzt drohte das Landgericht Frankfurt den Uber-Autos mit einem Stopp.
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).
Ich denke, dass am Ende ein Mittelweg die Lösung sein muss. Reines Homeoffice finde ich als Mitarbeiter gar nicht mal…