
Du drehst dich immerzu von einer Seite auf die andere, du findest nicht die richtige Position, dir ist zu warm oder zu kalt, deine Gedanken kreisen sich um den Tag … du kannst einfach nicht einschlafen! Wir haben mögliche Ursachen für deine schlaflosen Nächte und Ideen, was dagegen helfen kann.
Schlechter Schlaf führt zu verminderter Leistungsfähigkeit und schlägt langfristig aufs Gemüt. Wir brauchen einfach unseren Schönheitsschlaf, um gesund und fit durch den Tag zu gehen. Wenn die Schlaflosigkeit zum Dauerzustand wird, ist es höchste Zeit, Ursachenforschung zu betreiben, um eine Lösung für diesen untragbaren Zustand zu finden:
1. Bewegungsmangel
Um am Abend gut und ruhig schlafen zu können, braucht der Mensch ausreichend Bewegung. Wenn du also regelmäßig schlecht schläfst, könnte es daran liegen, dass Bewegung in deinem Alltag eine zu geringe Rolle spielt. Die positive Wirkung von Bewegung auf den Schlaf haben schon zahlreiche Studien belegt. Natürlich fällt es schwer, so einen Teufelskreis zu durchbrechen: Schläft man schlecht, fehlt auch oft die Energie für Sport. Doch wenn du dich einmal motiviert hast, wirst du sicher bald mit einem entspannten Schlaf belohnt.
EXTRA: Business Yoga: 10 Übungen gegen Beschwerden