
Ist die Barrick Gold Aktie interessant für mich? Lohnt sich eine Wertanlage? Der folgende Artikel wird Ihnen bei solchen Überlegungen einen guten Weg weisen.
Von der Vergangenheit des Unternehmens Barrick Gold Corporation über die kontinuierliche Bewegung des Kurswerts bis zum aktuellen Kaufpreis der Aktie bietet der Text sämtliche in diesem Sinne notwendigen Befunde. Die Prognosen top informierter Analysten sind mehr als nur das Tüpfelchen auf dem i.
So wird die Barrick Gold Aktie heute gehandelt
Zu Beginn des Handelstages rangierte der Wert von Barrick Gold bei 16,01 Euro pro Aktie. Danach rutschte der Wert im weiteren Verlauf bis auf 16 Euro. Ihren Höchstwert markierte die Aktie derweil bei 16,18 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 16,13 Euro verkauft. 95 Tsd. Barrick Gold Aktien befinden sich außerbörslich im Handel.
Die Barrick Gold Aktie und die vergangene Woche: markante Kennzahlen
Der vorherige Börsentag endete für die Barrick Gold Aktie bei einem Kurs von 16,13 Euro. Der Blick in die jüngste Vergangenheit zeigt einen Kurs von 15,70 Euro vor sieben Tagen. Seitdem hat er somit um 2,7% gewonnen. Ähnliche Aktienkurse erfuhren in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 3%.
So hat sich die Barrick Gold Aktie über die Jahre entwickelt
Vor genau einem Jahr wurde das Wertpapier für 19,14 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 21,73 Euro und vor fünf Jahren 74,82 Euro. Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Barrick Gold? Die wurden am 01.10.2012 bei 118,38 Euro, beziehungsweise 0,51 Euro am 01.07.1985 fixiert.
Beteiligung an der Barrick Gold Aktie: Das bezogen die Investoren
Einen Ertrag von 3,2% sicherte die Barrick Gold Aktie ihren Anteilseignern zuletzt. Die Summe der Gewinnbeteiligung für das letzte Jahr erhöht sich somit auf 0,37 Euro pro Aktie. Die bisher letzte Ausschüttung war am 30.05.2023. Voraussichtlich Ende August 2023 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Dividende kommen.
Die wesentlichsten Unternehmenszahlen zur Barrick Gold Aktie
Bei einem Umsatz von 2,5 Mrd. Euro konnte Barrick Gold im letzten Quartal einen Gewinn von 650 Mio. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 4,5 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Unternehmens wird auf 31 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 28 Mrd. Euro.
So beurteilen Börsenexperten das kommende Jahr der Barrick Gold Aktie
Wie ist die Lage der Barrick Gold Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Kaufen? Dranbleiben? Verkaufen? Elf Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Verhaltene Prognosen sprechen von einem erwartbaren Aktienwert von immerhin 17,75 Euro in einem Jahr. Die Zuversichtlichen unter den Experten gehen tatsächlich von einem Kursziel von 26,12 Euro aus. Wie stets rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese liegt bei 22,02 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Annahmen benennen die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Drei Experten setzen auf Geduld und das Halten der Aktien. Pakete der Barrick Gold Aktie anschaffen würden acht von ihnen.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 11
- Höchste Kurszielschätzung: 26,12 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 17,75 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 22,02 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 8
- Empfehlungen „Halten“: 3
Barrick Gold: Namen und Fakten in der Zusammenfassung
Die Barrick Gold Corporation befasst sich mit der Exploration, Minenerschließung, Produktion und dem Verkauf von Gold- und Kupfergrundstücken. Das Unternehmen besitzt Beteiligungen an produzierenden Goldminen in Argentinien, Kanada, der Elfenbeinküste, der Demokratischen Republik Kongo, der Dominikanischen Republik, Mali, Tansania und den Vereinigten Staaten. Die Barrick Gold Corporation wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Toronto, Kanada.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich Castle Biosciences Inc., AgriFORCE Growing Systems Ltd. und Bellerophon Therapeutics Inc. bestimmt anders gedacht. Mit Verlusten von 49, 44 und 87% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des vergangenen Handelstages.
Völlig anders lief es bei Sono Group N.V., Global Blockchain Acquisition Corp. und CIRCOR International Inc.. Mit Kursanstiegen von 77, 40 und 51% strahlen hier die Anleger.