(0GYQ) Varta Aktie crasht um 17% und wird immer interessanter | Aktien-News zu Varta AG heute

Ein Händler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Börse vor der Dax-Kurve und seinen Monitoren, auf denen auch Berichte über die US-Präsidentschaftswahl laufen. +++ dpa-Bildfunk +++

In manchen Momenten fehlen nur einige Informationen, um eine belangreiche Entscheidung wie die eines Kaufs von Wertpapieren zu treffen. Auf der Suche nach solch erhellenden Infos zur Varta Aktie werden Sie in diesem Beitrag erfolgreich sein.

Der Text dreht sich dabei um die sehr interessanten Einschätzungen renommierter Aktienexperten. Und neben der Zukunft lenkt er den Fokus auch auf die Geschichte und Gegenwart von Varta AG.

Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Varta Aktie

15,70 Euro kostete eine Aktie von Varta zu Tagesbeginn. Im Verlauf des Tages kletterte der Kurs dann auf ein Tageshoch von 15,89 Euro. Mit 15,51 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Zuletzt hatte eine Aktie einen Kurs von 15,66 Euro. 270 Tsd. Varta Aktien befinden sich außerbörslich im Umlauf.

Die Varta Aktie im Lauf der vergangenen Woche

Bei einem Kurs von 15,66 Euro befand sich die Varta Aktie zum Finale des vergangenen Börsentages. Eine Woche vorher lag der Kurs bei 18,86 Euro. Um 17% hat er demnach in den letzten Tagen nachgelassen. Im selben Sektor angesiedelte Anbieter durchlebten in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -1,4%.

Blick in die Geschichte der Varta Aktie

Vor exakt einem Jahr wurde ein Wertpapier zu einem Preis von 79,34 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 92,10 Euro und vor fünf Jahren 22,42 Euro. Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Varta? Die wurden am 28.01.2021 bei 181,30 Euro, beziehungsweise 4 Euro am 19.12.2008 notiert.

Gewinnanteil an der Varta Aktie: Diese Dividende bekamen die Anteilseigner

Ihre bis dato letzte Gewinnausschüttung bekamen Anteilseigner der Varta Aktie am 22.06.2022. Im Lauf des letzten Jahres ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 2,48 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 15,8%. Einer aktuellen Annahme nach Ende Juni 2023 wird es zur nächsten Ausschüttung der Gewinnbeteiligung kommen.

Varta Aktie: So sehen die dazugehörigen Unternehmenszahlen aus

Laut der zuletzt veröffentlichten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Varta-Konzerns auf 91 Mio. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 160 Mio. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 87 Mio. Euro eingestrichen. Der Wert des Konzerns wird auf 650 Mio. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung steht bei 630 Mio. Euro.

Experten-Ratschläge für Anleger der Varta Aktie

Insgesamt vier Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Situation der Varta Aktie beschäftigt. Zusammengefasst zeichnen ihre Einschätzungen ein sehr genau umrissenes Bild der Zukunft.

Einen Aktienwert von bis zu 145 Euro prognostizieren einige Analysten dabei für die kommenden Monate. Mindestens aber 85 Euro seien zu machen. Die zusammengefassten Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 110,75 Euro.

Als Konsequenz aus diesen Prognosen formulieren die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Zwei Analysten raten dazu, bestehende Aktien zurück in den Handel zu werfen. Ein Experte vertraut auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Varta Aktie anschaffen würde einer von ihnen.

Analysten-Vorhersage im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 4
  • Höchste Kurszielschätzung: 145 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 85 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 110,75 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 1
  • Empfehlungen „Halten“: 1
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Über das Unternehmen Varta

Die Varta AG erforscht, entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften weltweit Mikrobatterien, Haushaltsbatterien und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, Lithium-Ionen-Lösungen & Mikrobatterien und Haushaltsbatterien. Das Unternehmen wurde 1887 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ellwangen, Deutschland. Die Varta AG ist eine Tochtergesellschaft der Montana Tech Components AG.

Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?

Einbrüche von 64, 26 und 27% machen Lottery.com Inc., VIA optronics AG und Canaan Inc. zu den aktuellen Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell abhaken sollte!

126, 64 und 832%: Wer wie Verastem Inc., Presto Automation Inc. und Landos Biopharma Inc. einen Börsentag jedoch mit so famosen Zahlen abrundet, gehört zweifellos zu den Abräumern auf dem Parkett.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein