(DPW) Aktien-Experten durchleuchten DHL Aktie: Wie lautet die Empfehlung? | Aktien-News zu Deutsche Post AG heute

Die Skulpturen des Bären (l), Symbol für sinkende Kurse, und des Bullen (r) stehen vor der Frankfurter Börse. Konjunktursorgen und enttäuschende Unternehmensnachrichten haben am gleichen Tag den deutschen Aktienmarkt auf Talfahrt geschickt. +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die DHL Aktie (Deutsche Post) eine Überlegung wert? Wie erfolgversprechend ist eine Beteiligung? Dieser Beitrag wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.

Dabei untersucht der Text das Unternehmen Deutsche Post AG, schaut in seine Vergangenheit, wie auf teils tagesaktuelle Kurswerte. Im Mittelpunkt des Artikels stehen aber ohne Frage die Vorhersagen weltweit anerkannter Experten.

Unter diesen Konditionen wird die DHL Aktie (Deutsche Post) aktuell angeboten

DHL startete den Handelstag mit einem Wert von 42,16 Euro pro Aktie. Danach arbeitete sich der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 42,83 Euro. Ihr Tagestief erreichte die Aktie derweil bei 41,88 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 42,05 Euro gehandelt. 12 Mio. DHL Aktien (Deutsche Post) sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.

So war die letzte Woche für die DHL Aktie (Deutsche Post)

Ihren aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die DHL Aktie (Deutsche Post) mit einem Verkaufswert von 42,05 Euro abgeschlossen. Ein Blick etwas weiter zurück zeigt einen Aktienwert von 41,29 Euro vor sieben Tagen. Um 1,8% ist er somit in den vergangenen Tagen gestiegen. Im selben Sektor angesiedelte Unternehmensanteile durchlebten in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -0,5%.

So hat sich die DHL Aktie (Deutsche Post) über die Jahre verändert

37,28 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 29,39 Euro, vor fünf Jahren bei 32,98 Euro. Den seither unerreichten Höchstwert erreichte das Handelspapier von DHL am 16.09.2021 mit einem Kurswert von 60,87 Euro. Das Rekord-Low wiederum lag am 09.03.2009 bei 6,65 Euro.

Anteil an der DHL Aktie (Deutsche Post): Diese Dividende bezogen die Aktieninhaber

1,85 Euro haben Investoren der DHL Aktie (Deutsche Post) im letzten Jahr pro Aktie als Dividende erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 4,4%. Die bisher letzte Ausschüttung fand am 05.05.2023 statt. Bleibt es beim zuletzt zur Anwendung gebrachten Freisetzungs-Turnus, so dürften die Anleger Ende April 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.

Die DHL Aktie (Deutsche Post) und ihre wichtigsten Konzernzahlen

Laut der zuletzt veröffentlichten Zahlen beläuft sich die Verschuldung des DHL-Konzerns auf 20 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 24 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 8 Mrd. Euro eingestrichen. Der Wert des Unternehmens wird auf 69 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 50 Mrd. Euro.

DHL Aktie (Deutsche Post) abstoßen? Das empfehlen die Analysten!

Die aktuelle Lage der DHL Aktie (Deutsche Post) beschäftigt immer wieder auch Handelsexperten. Neun dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Simulation der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein scharfes Bild ergibt.

Einen Kurswert von bis zu 55 Euro sehen einige Analysten dabei für das kommende Jahr. Wenigstens aber 38,50 Euro seien erreichbar. Sämtliche Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 45,71 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Prozedere mit der Aktie: Drei von ihnen würden bestehende Pakete halten. Einer der Profis würde bestehende Pakete veräußern. Fünf Analysten empfehlen potentiellen Anlegern den Kauf der DHL Aktie (Deutsche Post).

Analysten-Prognose im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 9
  • Höchste Kurszielschätzung: 55 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 38,50 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 45,71 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 5
  • Empfehlungen „Halten“: 3
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 1

Alles Wissenswerte über DHL

Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Das hatten sich Tidewater Inc. Series B und Aquaron Acquisition Corp. sicher nicht gewünscht. Mit Kurseinbrüchen von 39, 42 und 39% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des Handelstages.

Ganz anders lief es bei Marker Therapeutics Inc., VIQ Solutions Inc. und Inventiva S.A.. Mit Kursanstiegen von 35, 29 und 32% freuen sich hier die Anteilseigner.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein