
Oft fehlen nur ein paar Hintergrund-Infos, um eine wichtige und kluge Maßnahme wie die eines Wertpapierkaufs ergreifen zu können. Auf der Suche nach solch erhellenden Informationen zur Frontline Aktie werden Sie im folgenden Beitrag erfolgreich sein.
Von den Ursprüngen des Konzerns Frontline Ltd. über die langfristige Bewegung der Aktie bis zum tagesaktuellen Kurs hat der Text alle in diesem Kontext wichtigen Daten. Die Meinungen renommierter Experten sind mehr als nur kleine Entscheidungshilfen.
Ganz aktuell: So verlief der Tag der Frontline Aktie
Frontline eröffnete den Tag an der Börse mit einem Wert von 13,96 Euro pro gehandeltem Papier. Danach sank der Kurs zwischenzeitlich bis auf 13,51 Euro. Ihren Spitzenwert markierte die Aktie derweil bei 14,49 Euro. Zuletzt hatte ein Anteil einen Kurs von 13,52 Euro. 6,5 Mio. Frontline Aktien sind insgesamt in New York im Handel.
So verlief die vergangene Woche für die Frontline Aktie
Der letzte Handelstag schloss für die Frontline Aktie auf einem Stand von 13,52 Euro. Sieben Tage zuvor lag der Kurs bei 13,33 Euro. Seitdem hat er einen Gewinn von 1,4% erwirtschaftet. Zur Einordnung: Weitere Kurse aus demselben Sektor veränderten sich während dieses Zeitraums um durchschnittlich 0,6% nach unten.
Die Frontline Aktie im quasi historischen Rückblick
8,21 Euro war der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 6,97 Euro, vor fünf Jahren bei 3,89 Euro. Niedriger als 2,56 Euro am 02.03.2018 wurde der Kurswert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch erlebte Frontline wiederum am 23.06.2008 mit einem Kurs von 155,31 Euro.
Diese Summe ergab die Dividende der Frontline Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
Einen Ertrag von 8,4% lieferte die Frontline Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Jahressume der Dividende für das vergangene Jahr addiert sich somit auf 3,98 Euro pro Wertpapier. Die bisher letzte Ausschüttung war am 31.03.2023. Voraussichtlich Anfang Oktober 2023 wird es zur nächsten Ausschüttung der Dividende kommen.
Frontline Aktie: So sehen die Zahlen des Konzerns aus
Bei einem Umsatz von 490 Mio. Euro konnte Frontline im vergangenen Quartal einen Gewinn von 250 Mio. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 2,2 Mrd. Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns steht bei 3 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 5 Mrd. Euro angegeben.
Experten-Empfehlungen für potentielle Anteilseigner der Frontline Aktie
Wie zeigt sich die Situation der Frontline Aktie? Was heißt das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? Sieben Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Öffentlichkeit.
Im Durchschnitt erwarten die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 20,85 Euro. Die rasanteste Prognose geht sogar von 31,58 Euro aus. Vorsichtigere Vorhersagen kommen wiederum auf 15,79 Euro.
Was aber, wenn sich diese Annahmen bewahrheiten? Fünf Analysten würden in einem solchen Fall Anteile kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meinen zwei Finanzexperten.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 7
- Höchste Kurszielschätzung: 31,58 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 15,79 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 20,85 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 5
- Empfehlungen „Halten“: 2
Namen und Fakten über Frontline
Die Reederei Frontline Ltd. befasst sich mit dem weltweiten Transport von Rohöl und Ölprodukten auf dem Seeweg. Das Unternehmen besitzt und betreibt Öl- und Produkttanker. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen eine Flotte von 70 Schiffen. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Bereich Charter, Kauf und Verkauf von Schiffen tätig. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und hat seinen Sitz in Hamilton, Bermuda.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages
Das hatten sich Peraso Inc., Sagaliam Acquisition Corp. und DZS Inc. sicher nicht gewünscht. Mit Kurseinbrüchen von 28, 28 und 36% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des letzten Handelstages.
45, 60 und 144%: Wer wie BiomX Inc., Reunion Neuroscience Inc. und U Power Limited einen Börsentag hingegen mit so ausgezeichneten Zahlen beendet, gehört unzweifelhaft zu den Siegern.