
Manchmal fehlen nur einige wenige Informationen, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Kaufs von Aktien treffen zu können. Auf der Suche nach derlei Hintergründen zur Tencent Aktie werden Sie im folgenden Beitrag erfolgreich sein.
Der umfassende Text bewegt sich in diesem Kontext um die enorm hilfreichen Berichte renommierter Handelsprofis. Und neben dem „Was wird?“ wirft er ein Spotlight selbstverständlich ebenfalls auf die Geschichte und Gegenwart von Tencent Holdings Limited.
Unter diesen Konditionen wird die Tencent Aktie am heutigen Tag gehandelt
Tencent begann den Börsentag mit einem Kurs von 36,82 Euro pro Aktie. Danach kletterte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 37,18 Euro. Ihren Tiefstwert fand die Aktie derweil bei 36,60 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 36,71 Euro für ein Wertpapier verzeichnet. Summa summarum befinden sich 6100 Tencent Aktien im Frankfurt-Handel.
Die Tencent Aktie und die Entwicklung der letzten Woche: einige Kennzahlen
Der vergangene Handelstag schloss für die Tencent Aktie mit einem Wert von 36,60 Euro. Vor einer Woche lag der Kurs bei 37,81 Euro. Seitdem hat er einen Wertverlust von 3,2% erleiden müssen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,5% erfuhren in derselben Branche angesiedelte Anbieter innerhalb desselben Zeitraums.
So hat sich die Tencent Aktie langfristig verändert
Das Auf und Ab des Aktienwerts über eine längere Zeit entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kurse. Diese lagen bei 42,76 Euro (vor einem Jahr), 50,38 Euro (vor drei Jahren) und 44,80 Euro (vor fünf Jahren). Und die historischen Höchst- und Tiefstwerte für Tencent? Die wurden am 15.02.2021 bei 82,61 Euro, beziehungsweise 0,69 Euro am 25.03.2008 fixiert.
Lohnenswerte Einnahme für die Anteilseigner: die Dividende der Tencent Aktie
Ihre bis dato letzte Gewinnausschüttung erhielten Anleger der Tencent Aktie am 19.05.2023. Über das letzte Jahr summierte sich eine Dividende von insgesamt 0,28 Euro pro Wertpapier. Das macht einen Ertrag von 0,9%. Aktuelle Annahme: Mitte Mai 2024 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Gewinnbeteiligung kommen.
Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Tencent Aktie
Bei einem Umsatz von 19 Mrd. Euro konnte Tencent im vergangenen Quartal einen Gewinn von 8,1 Mrd. Euro verzeichnen. Die Verschuldung soll derweil bei 47 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 2,9 Bio. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 350 Mrd. Euro.
So beurteilen Finanzprofis das nächste Jahr der Tencent Aktie
Insgesamt ein Börsenprofi hat sich mit der aktuellen Lage der Tencent Aktie auseinandergesetzt.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Aktienkurs von immerhin 46,79 Euro in zwölf Monaten. Die besonders Mutigen unter den Experten gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 46,79 Euro aus. Im Namen der Ausgewogenheit lohnt es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese liegt bei 46,79 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen rät der Trade-Experte zum Halten von Aktien.
Experten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 46,79 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 46,79 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 46,79 Euro
- Empfehlungen „Halten“: 1
Das Wichtigste zum Konzern Tencent
Tencent Holdings Limited, eine Investment-Holdinggesellschaft, bietet Mehrwertdienste (VAS) und Online-Werbedienstleistungen in Festlandchina und international an. Das Unternehmen betreibt durch VAS, Online-Werbung, FinTech und Business Services und andere Segmente. Es bietet Online-Spiele und soziale Netzwerkdienste, FinTech- und Cloud-Dienste sowie Online-Werbedienste an. Das Unternehmen ist auch in der Produktion, Investition und Vertrieb von Filmen und Fernsehprogrammen für Dritte, sowie Urheberrechtslizenzen, Merchandise-Verkauf und andere Aktivitäten beteiligt. Tencent Holdings Limited wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Shenzhen in der Volksrepublik China.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Das hatten sich QualTek Services Inc. und Aquaron Acquisition Corp. sicher nicht gewünscht. Mit Verlusten von 40, 42 und 39% zählten sie bei Börsenschluss zu den Verlierern des vergangenen Handelstages.
Völlig anders erging es Inventiva S.A., Marker Therapeutics Inc. und Aridis Pharmaceuticals Inc.. Mit Zuwächsen von 32, 35 und 115% jubeln hier die Anleger.