
Dieser Text liefert Ihnen eine eingehende Zusammenstellung von Informationen rund um die Lululemon Aktie. Nicht zuletzt nützt er bei der Frage nach dem Sinn und Unsinn einer Beteiligung an der Aktie.
Der gesamte Text dreht sich dabei um die sehr sachdienlichen Empfehlungen bestinformierter Wertpapierexperten. Neben der Zukunft wirft er einen ausführlichen Blick selbstverständlich ebenfalls auf die Geschichte und Gegenwart von Lululemon Athletica Inc..
Die Lululemon Aktie im heutigen Börsengeschäft
Lululemon begann den Tag an der Börse mit einem Kurs von 338,68 Euro pro Anteil. Danach rutschte der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 331,78 Euro. Ihren Spitzenwert fand die Aktie derweil bei 339,28 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 332,56 Euro angeboten. Im NASDAQ werden alles in allem 2,9 Mio. Lululemon Aktien gehandelt.
Die Lululemon Aktie und die Entwicklung der letzten Woche: ein paar Kennzahlen
Den letzten Handelstag hat die Lululemon Aktie mit einem Wert von 332,56 Euro beendet. Der Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Kurs von 314,09 Euro vor einer Woche. Um 5,9% ist er demnach in den vergangenen Tagen gestiegen. Ähnliche Aktienkurse durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von -1,9%.
So hat sich die Lululemon Aktie langfristig entwickelt
Die Entwicklung des Wertpapiers über eine längere Strecke entfaltet sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 281,41 Euro (vor einem Jahr), 298,35 Euro (vor drei Jahren) und 115,87 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 2,09 Euro am 09.03.2009 wurde der Aktienwert seit dem Start der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch feierte Lululemon wiederum am 16.11.2021 mit einem Kurs von 445,89 Euro.
Die bedeutendsten Konzernzahlen zur Lululemon Aktie
Einen Quartalsgewinn von 1,1 Mrd. Euro hat Lululemon bei seiner letzten Bekanntmachung publiziert. Und das bei einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 1 Mrd. Euro benannt. Der Wert des Konzerns wird auf 42 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 42 Mrd. Euro.
So beurteilen Finanzprofis das kommende Jahr der Lululemon Aktie
Die Entwicklung der Lululemon Aktie beschäftigt natürlich auch Finanzprofis. 27 dieser renommierten Profis wagen eine Prognose der kommenden Wochen und Monate, was nebeneinander gelegt ein sehr exaktes Bild zeichnet.
Im Durchschnitt erwarten die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 389,39 Euro. Die mutigste Prognose geht sogar von 495,42 Euro aus. Deutlich defensivere Analysen kommen wiederum auf 233,25 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen benennen die Profis diese Handlungsempfehlungen: Drei Analysten raten dazu, bestehende Anteile zu veräußern. Zwei Experten vertrauen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Lululemon Aktie anschaffen würden 22 von ihnen.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 27
- Höchste Kurszielschätzung: 495,42 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 233,25 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 389,39 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 22
- Empfehlungen „Halten“: 2
- Empfehlungen „Verkaufen“: 3
Über den Konzern Lululemon
lululemon athletica inc. und seine Tochtergesellschaften entwerfen, vertreiben und verkaufen Sportbekleidung und Accessoires für Frauen und Männer. lululemon athletica inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Sitz in Vancouver, Kanada.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Einen fürchterlichen Handelstag verzeichneten AgriFORCE Growing Systems Ltd., SunCar Technology Group Inc. und Castle Biosciences Inc., die mit Kursrückgängen von 44, 50 und 49% fraglos zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Völlig anders lief es bei Ucommune International Ltd, CIRCOR International Inc. und Forza X1 Inc.. Mit Gewinnen von 50, 51 und 134% jubeln hier die Anleger.