
Der folgende Text vermittelt eine umfassende Zahlen- und Faktensammlung rund um die Hexagon Aktie. Gerade dadurch unterstützt er beim Abwägen von Pros und Contras einer Beteiligung an der Aktie.
In dem Zusammenhang beleuchtet der Text den Konzern Hexagon AB (publ), sieht in seine Geschichte, wie auf aktuelle Kurswerte. Im Zentrum des Artikels finden sich jedoch die Einordnungen renommierter Experten.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Hexagon Aktie
Hexagon startete den Börsentag mit einem Kurs von 10,98 Euro pro gehandeltem Papier. Im Verlauf des Tages kletterte der Kurs dann bis auf einen Höchstwert von 11,15 Euro. Mit 10,97 Euro fand die Aktie ihr Tagestief. Bei der jüngsten Messung hatte die Aktie einen Wert von 11,03 Euro. In Stockholm werden im Ganzen 2,1 Mio. Hexagon Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die Hexagon Aktie
Bei 11,03 Euro befand sich die Hexagon Aktie zum Ende des letzten Handelstages. Eine Woche zuvor lag der Kurs bei 10,67 Euro. Um 3,4% ist er also in den letzten Tagen gestiegen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 1,6% erfuhren im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse im selben Zeitraum.
Die Hexagon Aktie im langfristigen Verlauf
Vor genau einem Jahr wurde eine Aktie zu einem Preis von 10,20 Euro angeboten, vor drei Jahren waren es 6,72 Euro und vor fünf Jahren 6,32 Euro. Den seither unerreichten Höchstwert markierte das Wertpapier von Hexagon am 06.09.2021 mit einem Kurs von 12,95 Euro. Das Rekord-Tief wiederum rangierte am 10.10.2002 bei 0,11 Euro.
So viel brachte die Gewinnbeteiligung der Hexagon Aktie bei ihrer Ausschüttung
Ihre bislang letzte Ausschüttung bekamen Investoren der Hexagon Aktie am 03.05.2023. Im Lauf des vergangenen Jahres ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,12 Euro pro Wertpapier. Das bedeutet einen Ertrag von 1,1%. Derzeitige Schätzung: Anfang Mai 2024 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Gewinnbeteiligung kommen.
Hexagon Aktie: So sehen die Unternehmenszahlen aus
Bei einem Umsatz von 1,3 Mrd. Euro konnte Hexagon im letzten Quartal einen Gewinn von 850 Mio. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 4 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 2,7 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 28 Mrd. Euro.
Experten-Tipps für potentielle Anteilseigner der Hexagon Aktie
Insgesamt drei Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Lage der Hexagon Aktie beschäftigt. Zusammengefasst zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr exakt umrissenes Bild der nächsten Wochen und Monate.
Im Schnitt errechnen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 10,33 Euro. Die rasanteste Prognose geht dabei sogar von 11,66 Euro aus. Verhaltenere Vorhersagen kommen wiederum auf 9,15 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Zahlen formulieren die Experten folgende Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Anteile zu veräußern. Ein Experte setzt auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Hexagon Aktie kaufen würde einer von ihnen.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 3
- Höchste Kurszielschätzung: 11,66 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 9,15 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 10,33 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Namen und Fakten über Hexagon
Hexagon AB (publ) provides information technology solutions for geospatial and industrial applications worldwide. Hexagon AB (publ) was incorporated in 1975 and is headquartered in Stockholm, Sweden.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einen glücklosen Handelstag erlebten AgriFORCE Growing Systems Ltd., Cyxtera Technologies Inc. und Castle Biosciences Inc., die mit Einbrüchen von 44, 46 und 49% zweifellos zu den Verlierern des Handelstages zählen.
134, 77 und 51%: Wer wie Forza X1 Inc., Sono Group N.V. und CIRCOR International Inc. einen Handelstag jedoch mit derart famosen Zuwächsen beendet, gehört mit Sicherheit zu den Gewinnern des Moments.