
Dieser Artikel liefert Ihnen eine ausführliche Bestandsaufnahme rund um die Akasol Aktie. Nicht zuletzt hilft er beim Abwägen von Vor- und Nachteilen einer Geldanlage in Aktien.
In dem Sinne beleuchtet der Text das Unternehmen Akasol AG, schaut ebenso in dessen Geschichte, wie auf teils tagesaktuelle Kurswerte. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung finden sich zudem Vergleiche mit anderen, an der Börse gehandelten Konzernen.
Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Akasol Aktie
Zu Beginn des Tages rangierte der Wert von Akasol bei 121 Euro pro Wertpapier. Im Verlauf des Tages sank der Kurs dann bis auf einen Tiefstwert von 121 Euro. Mit 121 Euro fand die Aktie ihr Tageshoch. Und zuletzt wurden 121 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. 1500 Akasol Aktien sind insgesamt außerbörslich im Handel.
Akasol Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Konzernzahlen aus
Gemäß der während der letzten Bekanntmachung publizierten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Akasol-Konzerns auf 64 Mio. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 22 Mio. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 4,5 Mio. Euro gemacht. Der Wert des Unternehmens wird auf 32 Mio. Euro geschätzt.
Akasol: Alles Wissenswerte in der Zusammenfassung
Die Akasol AG entwickelt, produziert und vertreibt flüssigkeitsgekühlte und wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batteriesysteme in Deutschland und international. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen sowohl für den Einsatz in Bussen, Nutzfahrzeugen, Schienenfahrzeugen, Industriefahrzeugen, Schiffen und Booten als auch für stationäre Anwendungen an. Die Akasol AG wurde 1990 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Darmstadt, Deutschland. Ab dem 4. Juni 2021 ist die Akasol AG eine Tochtergesellschaft der BorgWarner Inc.
Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einbrüche von 46, 50 und 44% machen Cyxtera Technologies Inc., SunCar Technology Group Inc. und AgriFORCE Growing Systems Ltd. zu den derzeitigen Verlierern. Ein Handelstag, den man schnell abhaken sollte!
Gänzlich anders Forza X1 Inc., CIRCOR International Inc. und Ucommune International Ltd. Mit Gewinnen von 134, 51 und 50% freuen sich hier die Investoren.