
Ist die SAP Aktie für mich von Interesse? Was bringt mir eine Beteiligung? Der folgende Artikel wird Ihnen beim Beantworten von derlei Fragen sicher eine Hilfe sein.
Von der Vergangenheit des Konzerns SAP SE über die kontinuierliche Bewegung des Kurswerts bis zum brandaktuellen Wert des Papiers hat der Text alle in diesem Sinne relevanten Erkenntnisse. Die Prognosen top informierter Profis runden das Informationsangebot ab.
Ganz aktuell: Der Tag aus Sicht der SAP Aktie
Zu Beginn des Tages stand der Kurs von SAP bei 123,54 Euro pro gekauftem Wertpapier. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Peak der Aktie bei 124,26 Euro, der Tiefstwert bei 122,72 Euro. Zuletzt hatte ein Anteil einen Wert von 123,08 Euro. Außerbörslich werden insgesamt 1,1 Mio. SAP Aktien gehandelt.
So war die letzte Woche für die SAP Aktie
Den aus heutiger Perspektive letzten Handelstag hat die SAP Aktie mit einem Wert von 122,78 Euro beendet. 122,08 Euro war der Preis einer Aktie vor sieben Tagen. Um 0,6% ist er somit in den letzten Tagen geklettert. Ein Vergleichswert: Weitere Kurse aus demselben Sektor veränderten sich innerhalb dieser Zeit um durchschnittlich 0,3% nach oben.
Die SAP Aktie im ausführlichen Rückblick
Die Bewegung des Wertpapiers über eine längere Zeit zeigt sich beim Studium vergangener Kursverläufe. Diese lagen bei 94,10 Euro (vor einem Jahr), 126,72 Euro (vor drei Jahren) und 109,06 Euro (vor fünf Jahren). Den ewigen Höchstwert erreichte das Wertpapier von SAP am 02.09.2020 mit einem Kurswert von 157,70 Euro. Das Rekord-Tief wiederum war am 11.04.1996 bei 9,27 Euro.
Schöner Ertrag für die Investoren: die Gewinnbeteiligung der SAP Aktie
Einen Ertrag von 1,7% bescherte die SAP Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Gewinnbeteiligung für das vergangene Jahr beläuft sich somit auf 2,05 Euro pro Aktie. Die bislang letzte Gewinnausschüttung erfolgte am 12.05.2023. Mit der nächsten Ausschüttung der Dividende ist Anfang Mai 2024 zu rechnen.
Die bedeutendsten Unternehmenszahlen zur SAP Aktie
Bei einem Umsatz von 7,4 Mrd. Euro konnte SAP im letzten Quartal einen Gewinn von 5,3 Mrd. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 13 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 150 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 140 Mrd. Euro.
Profi-Tipps für Anleger der SAP Aktie
Wie ist die jüngste Entwicklung der SAP Aktie? Was heißt das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? Neun Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit allen am Thema Interessierten.
Verhaltene Analysen sprechen von einem zu erwartenden Aktienwert von immerhin 126,89 Euro in einem Jahr. Die Optimisten unter den Profis gehen sogar von einem möglichen Kursziel von 167,01 Euro aus. Im Dienste der Ausgewogenheit lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese rangiert bei 143,28 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Ansatz mit der Aktie: Drei von ihnen würden bestehende Anteile sichern. Sechs Analysten empfehlen Investoren den Kauf der SAP Aktie.
Analysten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 9
- Höchste Kurszielschätzung: 167,01 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 126,89 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 143,28 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 3
Namen und Fakten zum Unternehmen SAP
Die SAP SE ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Anbieter von Unternehmenssoftware tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Anwendungen, Technologie & Support, Qualtrics und Services. Die SAP SE wurde 1972 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Walldorf, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Einbrüche von 50, 49 und 46% machen SunCar Technology Group Inc., Castle Biosciences Inc. und Cyxtera Technologies Inc. zu den Verlierern des Moments.
51, 50 und 77%: Wer wie CIRCOR International Inc., Ucommune International Ltd und Sono Group N.V. einen Börsentag jedoch mit solchen Zahlen abschließt, gehört völlig objektiv zu den Abräumern des Moments.