
Der folgende Beitrag vermittelt eine exakt recherchierte Bestandsaufnahme rund um die Procter & Gamble Aktie. Nicht zuletzt unterstützt er bei Abwägungen rund um Vor- und Nachteile einer Geldanlage in diesem Bereich.
In diesem Kontext beleuchtet der Text den Konzern The Procter & Gamble Company, schaut in seine Geschichte, wie auf neueste Kurswerte. Im Fokus des Artikels finden sich jedoch die Empfehlungen bestinformierter Börsenprofis.
Die Procter & Gamble Aktie im heutigen Börsengeschäft
Procter & Gamble startete den Börsentag mit einem Wert von 135,76 Euro pro Aktie. Später lag der im weiteren Verlauf gemessene Tages-Tiefstwert der Aktie bei 135 Euro, der Höchstwert bei 136,14 Euro. Zuletzt hatte die Aktie einen Kurs von 135,60 Euro. 2100 Procter & Gamble Aktien sind insgesamt außerbörslich im Handel.
So verlief die vergangene Woche für die Procter & Gamble Aktie
Der vergangene Börsentag schloss für die Procter & Gamble Aktie mit einem Wert von 135,60 Euro. Der Blick etwas weiter zurück zeigt einen Wert von 138,80 Euro vor einer Woche. Um 2,3% hat er also zuletzt an Wert verloren. In derselben Branche angesiedelte Anbieter durchlebten im selben Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -1,3%.
Die Historie der Procter & Gamble Aktie
Vor exakt einem Jahr wurde ein Wertpapier für 138,56 Euro verkauft, vor drei Jahren waren es 108 Euro und vor fünf Jahren 68,99 Euro. Den ewigen Höchstwert erklomm die Aktie von Procter & Gamble am 05.01.2022 mit einem Kurs von 152,99 Euro. Das Rekord-Low wiederum war am 27.06.1962 bei 0,85 Euro.
Das ergab die Dividende der Procter & Gamble Aktie bei ihrer Ausschüttung
3,47 Euro haben Investoren der Procter & Gamble Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Dividende bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 2,5%. Die bisher letzte Ausschüttung fand am 20.04.2023 statt. Aktuelle Schätzung: Mitte Juli 2023 wird es zur nächstfolgenden Freisetzung der Dividende kommen.
Die Procter & Gamble Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Bei einem Umsatz von 19 Mrd. Euro konnte Procter & Gamble im vergangenen Quartal einen Gewinn von 9 Mrd. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 34 Mrd. Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 370 Mrd. Euro liegt der Market Cap des Unternehmens bei 320 Mrd. Euro.
Profi-Ratschläge für potentielle Anteilseigner der Procter & Gamble Aktie
Wie ist die Lage der Procter & Gamble Aktie? Was bedeutet das für Anteilseigner? Kaufen? Halten? Verkaufen? 18 Analysten haben jüngst Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit allen am Börsenhandel Interessierten.
Einen Aktienwert von bis zu 167,73 Euro sehen einige Profis für das nächste Jahr. Wenigstens aber 132,32 Euro seien realistisch. Sämtliche Prognosen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 154,17 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen als richtig herausstellen? Elf Finanzprofis würden dann Wertpapiere kaufen. Bestehende Aktienpakete sollten gesichert werden, meinen sieben Finanzexperten.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 18
- Höchste Kurszielschätzung: 167,73 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 132,32 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 154,17 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 11
- Empfehlungen „Halten“: 7
Procter & Gamble: Alles Wichtige auf einen Blick
Die Procter & Gamble Company ist ein weltweiter Anbieter von verpackten Markenartikeln. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Schönheit, Körperpflege, Gesundheitspflege, Textil- und Haushaltspflege sowie Baby-, Damen- und Familienpflege. Die Procter & Gamble Company wurde 1837 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Cincinnati, Ohio.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages
Einen rabenschwarzen Tag erwischten VIA optronics AG und WinVest Acquisition Corp., die mit Verlusten von 26, 70 und 30% fraglos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
Doch nicht alle Anteilseigner schauen genervt zurück: Wertsteigerungen um 67, 60 und 126% machen Elevation Oncology Inc., Appreciate Holdings Inc. und Verastem Inc. zu den Siegern des letzten Börsentages.