Schlagwort: Tagesgeld

Ein Tagesgeldkonto bezeichnet ein verzinstes Konto – ohne festgelegte Laufzeit – das nur der Geldanlage dient und über dessen Guthaben der Kontoinhaber täglich in beliebiger Höhe verfügen kann, jedoch eine bestimmte Mindesthöhe des Guthabens nicht unterschreiten darf.

Wie spare ich einen finanziellen Notgroschen an?

Wie spare ich einen finanziellen Notgroschen an?

Zeiten wie diese führen uns vor Augen, weshalb es sinnvoll sein kann, sich einen Notgroschen anzusparen. Doch wie geht das am besten?
Vorsicht, Stolperfalle: Tagesgeld als Firmenkonto

Vorsicht, Stolperfalle: Tagesgeld als Firmenkonto

Tagesgeldkonten stellen nach wie vor die ideale Lösung für Unternehmen dar. Diese Stolperfallen solltest du jedoch bestenfalls umschiffen.
Mehr Liquidität beim Unternehmensstart: Ganz einfach mit diesen 8 Tipps

Mehr Liquidität beim Unternehmensstart: Ganz einfach mit diesen 8 Tipps

Es ist nicht immer ganz einfach, beim Unternehmensstart eine gute Liquidität vorzuweisen. Diese 8 Tipps helfen Ihnen, es trotzdem zu schaffen!
Miet- und Baurecht – Urteile im Juli 2014

Kredit für Unternehmen: So profitieren Sie von niedrigen Tagesgeld- und Festgeld-Zinsen!

Für Privatpersonen ein Fluch, für Selbstständige ein Segen: Das Zinsdilemma der EZB. Welche Vorteile Sie daraus erzielen können, erfahren Sie hier
Die neuesten Urteile im November: Bank- und Insolvenzrecht

Kredit, Tagesgeld- & Girokonto: So wählen Sie das beste Konto für Ihr Unternehmen!

Wie regeln Unternehmen Ihre Finanzen? Lesen Sie, alles über die Wahl des richtigen Kontos Ihres Unternehmens & wie sinnvoll private Konten sind!

Tagesgeld: So finden Firmenkunden das beste Angebot!

Vergleichsrechner bieten sich an, um zu überprüfen, welche Tagesgeldkonten sich am besten für Firmenkunden eignen.

Tagesgeldkonto: Darauf sollten Sie achten!

Tagesgeldkonten bieten zwar mehr Zinsen als das klassische Girokonto oder das Sparbuch, aber auch mehr Fallstricke. Darauf sollten Sie beim Tagesgeldkonto achten.

Selbständigkeit: So planen Sie Ihre Liquiditätsreserve!

Als Selbstständiger haben Sie nicht das geregelte Einkommen eines Arbeitnehmers - und entsprechend unruhig sind die Bewegungen auf Ihrem Girokonto.

Leitzins weiter auf Sinkflug: Kredite endlich günstiger?

Kommen die Leitzinssenkungen nun auch endlich in Form sinkender Kreditzinsen bei den Verbrauchern an? Rund sechs Monate nach dem Beginn des aktuellen Zinssenkungszyklus der...

Autobanken beim Tagesgeld auch für Unternehmen ganz vorne dabei

Tagesgeldkonten sind nicht nur bei Verbrauchern beliebt, sondern auch bei Unternehmen. Besonders die drei großen deutschen Autobanken von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen werben seit...