Unter Supply-Chain-Management versteht man ein Lieferantenmanagementsystem, das dazu dient, die Leistungsfähigkeit einzelner Zulieferer zu bewerten. Dies hat das Ziel, mögliche Lieferengpässe unbeschadet zu überstehen, sodass in dieser Zeit die Produktion nicht zum Erliegen kommt, was erhebliche Umsatzeinbußen zur Folge hätte.
Schlagwort: supply-chain-management
Buchhaltung 1×1: Wie du deine Finanzen im Unternehmen besser verwaltest – Teil II
Behalte bei deiner Buchführung und Finanzmittelverwaltung den Überblick. Mit diesen Tipps zu besseren Buchhaltung hast du die Unternehmensfinanzen im Griff.
6 Tipps, um deine Produktverfügbarkeit bei Lieferengpässen zu sichern
Diese Tipps für die digitale Supply Chain Planung helfen dir dabei die Produktverfügbarkeit bei Lieferengpässen zu verbessern.
Mit 3D-Druck zu mehr Effizienz in der Supply Chain
3D-Druck verkürzt Lieferketten und reduziert Lagerbestände. Wie die Technologie das Supply Chain Management verändert.
Supply Chain Management: Lieferanten klassifizieren, bewerten und entwickeln!
Ihre Lieferanten machen nicht, was sie sollen? So führen Sie Schritt für Schritt ein effektives Lieferantenmanagementsystem ein!
Supply-Chain-Management: Risiken einplanen, nicht ignorieren!
Wer Risiken im Supply-Chain-Risikmanagment nicht einplant, kann möglicherweise nicht mehr reagieren. So geht es besser!
Software im Supply Chain Management: 8 Must-haves
Was ist die richtige Software für optimales Supply Chain Management? Lesen Sie hier 8 Aufgaben, denen das perfekte SCM gewachsen sein muss!
Supply Chain Management: Mit dem richtigen Lieferanten Zeit und Geld sparen!
Wie kann die Auswahl eines Zulieferers den Erfolg Ihres Unternehmens beeinflussen? Wie finden Sie den Richtigen? Die Antwort in folgendem Artikel.
Mit diesen 10 Tipps optimieren Sie Ihr Supply Chain Management!
Was ist Supply Chain Management? Wie findet die Optimierung statt? Lesen Sie alles über die 3 Schritte Erfassung, Identifizierung & Umsetzung!
Industrie 4.0 – Fabrik von morgen: Vernetzung von Produktion und IT
Der Erfolg einer erneuten industriellen Revolution zur Industrie 4.0 wird von den richtigen Mitarbeitern und passender Organisation abhängen.