Bei Werbetexten ist das A und O die Wortwahl. Daher sollten Sie vor allem Wörter verwenden, die kraftvoll und ausdrucksstark sind. „Power Words“ eben. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff?
Solche kraftvollen Wörter sprechen unsere Emotionen an, sie fesseln uns. Achten Sie beim Texten also darauf, ein Wort zu wählen, dass das Interesse des Lesers weckt und ihn zu einer Handlung bewegt. Damit diese Power-Wörter ihre Wirkung entfalten können, sollten Sie sie zudem vor allem früh verwenden, d.h. wenn möglich gleich in der Überschrift. Im eigentlichen Text können Sie sie ebenfalls unterbringen, allerdings eher sparsam.
Beispiele von kraftvollen Wörtern
Es gibt z.B. einige Wörter, die man verwenden kann, um Dringlichkeit und Eile ausdrücken. Darunter fallen Worte wie „schnell“, „beeilen“ oder „jetzt“. Kraftvolle Wörter zum Thema Qualität wären beispielsweise „professionell“, „exclusiv“ oder „der/die/das beste …“. Das Wort, das allerdings am allerwichtigsten ist, ist – je nach Kontext und Branche – „Sie“ bzw. „Du“. Achten Sie darauf, Ihre Texte so zu schreiben, dass ein Individuum angesprochen wird und keine ganze Gruppe. Das macht Ihren Text viel persönlicher und erregt mehr Aufmerksamkeit beim Leser.
(Quelle: www.small-business-graphic-design.com)
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…
very good jon admin. very useful to me mersii