Ein erfolgreiches Team-Meeting sollte kein Zauberwerk sein. Dennoch nimmt man immer wieder an völlig unproduktiven Besprechungen teil. Wer kennt das nicht? Die verlorene Zeit kann man zwar nicht mehr zurückdrehen, doch man kann sicherstellen, dass man sie nie wieder leichtfertig verschwenden wird.
Wie werden Meetings produktiver?
Produktive Meetings sind eine Mischung aus guter Vorbereitung, Motivation und effizienten Tools. Motivation ist etwas, das von jedem Teilnehmer selbst kommen muss – bei den anderen beiden Komponenten kann dagegen die folgende Team-Meeting-Checkliste Abhilfe schaffen.
Checkliste für produktive Team-Meetings
(Gefunden auf: blog.weekdone.com)
Um sich kontinuierlich zu verbessern, solltest du deine Fortschritte reflektieren. Analysiere, ob die angekreuzten Richtlinien eingehalten wurden. Besser noch: Bitte deine Teammitglieder um Feedback und frage nach ihrer Meinung. Was kann beim nächsten Mal verbessert werden? Das wird deinen Einsatz für das gemeinschaftliche Gelingen hervorheben.
Dieser Artikel wurde von Külli Koort auf Englisch verfasst und auf www.blog.weekdone.com veröffentlicht. Wir haben ihn für euch übersetzt, damit wir uns mit unseren Lesern zu relevanten Themen austauschen können!
Man kann im Grunde mit den verschiedenen KI Tools noch viel weiter gehen. Man kann der KI zb. eine Art…
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).