Der Winter, niemand mag ihn und auch die Wirtschaft nicht. Der Winter 2012/2013 erschien auch besonders lang und ungemütlich. Gerade wegen der schlechten Witterung entstanden in Deutschland Kosten in Milliardenhöhe. Der Umsatz im Baugewerbe lag mit 11 Prozent unter dem Vorjahreswert. Der stärkste Rückgang liegt im öffentlichen Bau, aber auch beim stationären Handel ging der Umsatz stark zurück. Im März verzeichneten über 32 Prozent der Einzelhändler einen Rückgang von mehr als 5 Prozent im Umsatz.
Die deutsche Bahn gab im Winter letzten Jahres etwa 50 Millionen Euro aus, um Gleise und Züge Winterfest zu machen. Aufgrund des langanhaltenden kalten Wetters kauften die Deutschen laut der Infografik, im ersten Quartal, weniger Bekleidung und Pflanzen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer geht davon aus, dass der letzte Winter die Wirtschaft etwa 2 Billionen Euro gekostet hat. Allerdings sind die Winterschäden im Straßenverkehr noch nicht mit einbezogen.
(Quelle: http://www.de.statista.com)
Kenne ich leider haha
Man kann im Grunde mit den verschiedenen KI Tools noch viel weiter gehen. Man kann der KI zb. eine Art…
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.