
In manchen Momenten fehlen nur ein paar weitere Fakten, um eine wichtige und kluge Maßnahme wie die einer Wertanlage ergreifen zu können. Beim Suchen nach solch erhellenden Informationen zur Straumann Aktie werden Sie im folgenden Text das Passende finden.
Von den Ursprüngen des Konzerns Straumann Holding AG über die seither durchlebte Bewegung der zugehörigen Aktie bis zum zuletzt übermittelten Kurs bietet der Text sämtliche in diesem Kontext relevanten Fakten. Die Meinungen top informierter Wertpapierexperten vermitteln ein lebensnahes Bild von der Lage an der Börse.
Aktuelle Zahlen: Die heutige Kursentwicklung der Straumann Aktie
128,27 Euro war der Kurs einer Aktie von Straumann beim Start des Börsentages. Später lag der im weiteren Verlauf verzeichnete Tages-Höchstwert der Aktie bei 131,49 Euro, der Tiefstwert bei 127,61 Euro. Und am Ende des Handelstages wurden 130,83 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. 160 Tsd. Straumann Aktien sind insgesamt an der Börse in Zürich im Handel.
So war die vergangene Woche für die Straumann Aktie
Der vergangene Börsentag schloss für die Straumann Aktie auf einem Stand von 131,23 Euro. Vor einer Woche lag der Kurs bei 127,76 Euro. Um 2,7% ist er somit in den letzten Tagen gestiegen. Im selben Sektor angesiedelte Aktienkurse durchlebten während dieser Zeit eine durchschnittliche Entwicklung von -0,1%.
So hat sich die Straumann Aktie langfristig entwickelt
141,35 Euro lautete der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 65,03 Euro, vor fünf Jahren bei 58,82 Euro. Tiefer als 1,01 Euro am 02.10.1998 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch feierte Straumann wiederum am 04.11.2021 bei einem Wert von 208,83 Euro.
Straumann Aktie: So sehen die entsprechenden Konzernzahlen aus
Laut der zuletzt veröffentlichten Unternehmenszahlen summiert sich die Verschuldung des Straumann-Konzerns auf 710 Mio. Euro. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 580 Mio. Euro im vergangenen Quartal einen Gewinn von insgesamt 440 Mio. Euro verbucht. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 21 Mrd. Euro rangiert der Market Cap des Konzerns bei 21 Mrd. Euro.
So bewerten Börsenexperten das nächste Jahr der Straumann Aktie
Die Lage der Straumann Aktie beschäftigt immer wieder auch Börsen-Analysten. Vier dieser anerkannten Profis wagen eine Prognose der kommenden Zeit, was in Summe ein äußerst exaktes Bild entwirft.
Im Durchschnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in 52 Wochen bei 148,95 Euro. Die kühnste Schätzung geht dabei sogar von 161,02 Euro aus. Deutlich verhaltenere Analysen kommen andererseits nur auf 126,81 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Prognosen benennen die Profis folgende Handlungsempfehlungen: Ein Experte setzt auf Geduld und Behalten der Aktien. Pakete der Straumann Aktie anschaffen würden drei von ihnen.
Analysten-Prognose im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 161,02 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 126,81 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 148,95 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
- Empfehlungen „Halten“: 1
Über das Unternehmen Straumann
Die Straumann Holding AG bietet weltweit Lösungen für Zahnersatz und Kieferorthopädie an. Sie erforscht, entwickelt, produziert und liefert Zahnimplantate, Instrumente, CADCAM-Prothetik, kieferorthopädische Aligner, Biomaterialien und digitale Lösungen für die Korrektur, den Ersatz und die Wiederherstellung von Zähnen sowie zur Vorbeugung von Zahnverlust. Die Straumann Holding AG wurde 1954 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Vicarious Surgical Inc., AVROBIO Inc. und Broad Capital Acquisition Corp sicher nicht gewünscht. Mit Einbrüchen von 34, 28 und 33% zählten sie beim Ende der Börse zu den Verlierern des letzten Handelstages.
Völlig anders Arisz Acquisition Corp., Boxed Inc. und FiscalNote Holdings Inc.. Mit Gewinnen von 45, 91 und 75% strahlen hier die Anteilseigner.