
Dieser Beitrag vermittelt eine ausführliche Zusammenstellung von Fakten rund um die Teamviewer Aktie. Nicht zuletzt hilft er bei Abwägungen rund um Vor- und Nachteile einer Investition.
In diesem Kontext beleuchtet der Text das Unternehmen TeamViewer AG, sieht ebenso in dessen Historie, wie auf neueste Kurse. Im Fokus dieser Betrachtung stehen jedoch ohne Frage die Vorhersagen bestinformierter Analysten.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Teamviewer Aktie
Zum Start des Börsentages stand der Wert von Teamviewer bei 14,42 Euro. Im Verlauf des Tages arbeitete sich der Wert dann auf eine Spitze von 14,70 Euro. Mit 14,38 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Kurs von 14,64 Euro verkauft. 940 Tsd. Teamviewer Aktien sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.
Die Teamviewer Aktie im Lauf der vergangenen Woche: einige Kennzahlen
Bei einem Wert von 14,64 Euro befand sich die Teamviewer Aktie zum Ende des letzten Handelstages. 14,45 Euro lautete der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. In den Tagen danach hat er einen Gewinn von 1,3% erarbeitet. Eine durchschnittliche Entwicklung von 2,1% erfuhren in derselben Sparte angesiedelte Anbieter innerhalb dieses Zeitraums.
Die historischen Zahlen der Teamviewer Aktie
Die Entwicklung des Aktienwerts über eine längere Zeit manifestiert sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 12,87 Euro (vor einem Jahr), 48,07 Euro (vor drei Jahren). Und die ewigen Höchst- und Tiefstwerte für Teamviewer? Die wurden am 09.07.2020 bei 53,62 Euro, beziehungsweise 7,76 Euro am 29.09.2022 erreicht.
Die wesentlichsten Zahlen zur Teamviewer Aktie
Bei einem Umsatz von 150 Mio. Euro konnte Teamviewer im letzten Quartal einen Gewinn von 130 Mio. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 2,6 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 2,5 Mrd. Euro angegeben.
So bewerten Finanzanalysten das nächste Jahr der Teamviewer Aktie
Wie ist die Situation der Teamviewer Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Kaufen? Dranbleiben? Abstoßen? Neun Analysten haben jüngst Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit der interessierten Allgemeinheit.
Verhaltene Vorhersagen sprechen von einem realistischen Kurswert von immerhin 13 Euro in 52 Wochen. Die Optimisten unter den Experten gehen tatsächlich von einem Kursziel von 21 Euro aus. Wie immer lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu achten: Diese rangiert bei 17,63 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Prozedere mit der Aktie: Einer von ihnen würde sämtliche Pakete halten. Zwei der Profis würden vorhandene Pakete zum Verkauf freigeben. Sechs Analysten empfehlen Investoren den Kauf der Teamviewer Aktie.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 9
- Höchste Kurszielschätzung: 21 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 13 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 17,63 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 1
- Empfehlungen „Verkaufen“: 2
Teamviewer: Das Wichtigste in der Zusammenfassung
Die TeamViewer AG entwickelt und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Remote-Connectivity-Lösungen. Das Unternehmen bietet TeamViewer, eine Fernzugriffs-, Fernsteuerungs- und Fernsupportlösung, die mit jeder Desktop- und Mobilplattform funktioniert. Die TeamViewer AG wurde 2005 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Göppingen, Deutschland. Die TeamViewer AG ist eine Tochtergesellschaft der TigerLuxOne S.à r.l.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Tidewater Inc. Series B und Advance Auto Parts Inc. bestimmt nicht erträumt. Mit Einbrüchen von 39, 39 und 35% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des Handelstages.
32, 35 und 27%: Wer wie Inventiva S.A., Marker Therapeutics Inc. und Nova Vision Acquisition Corporation einen Börsentag jedoch mit solchen Zahlen abschließt, gehört völlig objektiv zu den Siegern des Moments.