
Ist die Swiss Re Aktie für mich von Interesse? Lohnt sich eine Geldanlage? Dieser Text wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen helfen.
Von den Ursprüngen des Konzerns Swiss Re AG über die seither durchlebte Entwicklung der zugehörigen Aktie bis hin zum tagesaktuellen Kurs liefert der Text alle in diesem Sinne relevanten Daten. Die Prognosen renommierter Börsenprofis vermitteln die Stimmungslage an der Börse.
So wird die Swiss Re Aktie aktuell gehandelt
94,38 Euro kostete eine Aktie von Swiss Re beim Start des Börsentages. Danach rutschte der Kurs zwischenzeitlich bis auf 93,48 Euro. Ihren Höchstwert erreichte die Aktie derweil bei 95,78 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 93,68 Euro gehandelt. An der Börse in Zürich werden im Ganzen 1,7 Mio. Swiss Re Aktien gehandelt.
Die Swiss Re Aktie und die vergangene Handelswoche: markante Zahlen
Bei einem Wert von 93,68 Euro rangierte die Swiss Re Aktie zum Abschluss des vergangenen Börsentages. Eine Woche zuvor lag der Wert bei 92,70 Euro. Um 1,1% ist er demnach in den vergangenen Tagen gestiegen. Vergleichbare Unternehmensanteile erfuhren während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -1,5%.
So hat sich die Swiss Re Aktie langfristig entwickelt
Die Entwicklung des Wertpapiers über einen längeren Zeitraum entfaltet sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 80,23 Euro (vor einem Jahr), 71,77 Euro (vor drei Jahren) und 89,51 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 12,42 Euro am 09.03.2009 wurde der Kurs seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch feierte Swiss Re derweil am 21.07.1998 bei einem Wert von 211,10 Euro.
So viel ergab die Dividende der Swiss Re Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
5,91 Euro haben Anteilseigner der Swiss Re Aktie im vergangenen Jahr pro Wertpapier als Gewinnbeteiligung erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 6,4%. Die bislang letzte Ausschüttung fand am 18.04.2023 statt. Bleibt es beim in der Vergangenheit verwendeten Freisetzungs-Turnus, so können die Anteilseigner Mitte April 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Die wesentlichsten Konzernzahlen zur Swiss Re Aktie
Laut der zuletzt publizierten Zahlen summiert sich die Verschuldung des Swiss Re-Konzerns auf 10 Mrd. Euro. Gleichzeitig hat das Unternehmen bei einem Umsatz von 11 Mrd. Euro im letzten Quartal einen Gewinn von insgesamt 11 Mrd. Euro eingestrichen. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 27 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 37 Mrd. Euro angegeben.
Swiss Re Aktie kaufen? Das raten die Profis!
Die derzeitige Lage der Swiss Re Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Zehn dieser weltweit anerkannten Profis wagen eine Einschätzung der mittelfristigen Zukunft, was nebeneinander gelegt ein exaktes Bild ergibt.
Im Schnitt sehen die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 100,78 Euro. Die mutigste Schätzung geht sogar von 124,31 Euro aus. Defensivere Vorhersagen kommen hingegen auf 77,69 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Zahlen formulieren die Profis diese Handlungsempfehlungen: Drei Analysten raten dazu, bestehende Papiere abzustoßen. Vier Experten vertrauen auf Geduld und das Halten der Anteile. Pakete der Swiss Re Aktie kaufen würden drei von ihnen.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 10
- Höchste Kurszielschätzung: 124,31 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 77,69 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 100,78 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
- Empfehlungen „Halten“: 4
- Empfehlungen „Verkaufen“: 3
Über den Konzern Swiss Re
Die Swiss Re AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Rückversicherung, Versicherung, andere Formen des Risikotransfers auf Versicherungsbasis und andere versicherungsbezogene Dienstleistungen an. Die Swiss Re AG wurde 1863 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Kursrückgänge von 35, 39 und 42% machen Advance Auto Parts Inc., Tidewater Inc. Series B und Aquaron Acquisition Corp. zu den aktuellen Verlierern.
115, 29 und 27%: Wer wie Aridis Pharmaceuticals Inc., VIQ Solutions Inc. und Nova Vision Acquisition Corporation einen Handelstag hingegen mit so famosen Zuwächsen beendet, gehört zweifellos zu den Abräumern.