
Der folgende Text bietet Ihnen eine ausführliche Bestandsaufnahme rund um die Verbund Aktie. Dadurch nützt er beim Abwägen von Vor- und Nachteilen eines Aktienkaufs.
Der ganze Text bewegt sich in dem Zusammenhang um die sehr interessanten Prognosen beschlagener Wertpapierprofis. Neben künftig zu erwartenden Effekten wirft er ein Spotlight auch auf die Geschichte und den Status Quo von Verbund AG.
Unter diesen Konditionen wird die Verbund Aktie aktuell an der Börse geführt
70,15 Euro war der Kurs einer Aktie von Verbund beim Start des Handelstages. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 68,90 Euro, der Höchstwert bei 70,15 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Kurs von 70,15 Euro gehandelt. Außerbörslich werden alles in allem 910 Verbund Aktien gehandelt.
Die Verbund Aktie im Lauf der letzten Woche: ein paar Kennzahlen
Bei einem Wert von 70,10 Euro stand die Verbund Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. 70,90 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. In den vergangenen Tagen hat er einen Kursrückgang von 1,1% konstatieren müssen.
Die Verbund Aktie im großen Rückblick
Das Auf und Ab des Aktienwerts über einen längeren Zeitraum entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 90,65 Euro (vor einem Jahr), 40,88 Euro (vor drei Jahren) und 28,08 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 6,95 Euro am 30.08.2002 wurde der Kurswert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch markierte Verbund derweil am 24.08.2022 mit einem Kurs von 113,60 Euro.
Anteil an der Verbund Aktie: Das erhielten die Anleger
Ihre bis dato letzte Ausschüttung bezogen Investoren der Verbund Aktie am 02.05.2023. Im Verlauf des letzten Jahres ergab sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 1,16 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 1,7%. Derzeitige Annahme: Anfang Mai 2024 wird es zur nächsten Freisetzung der Dividende kommen.
Die Verbund Aktie und ihre wesentlichsten Unternehmenszahlen
Einen Quartalsgewinn von 1,2 Mrd. Euro hat Verbund bei seiner letzten öffentlichen Auskunft veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 3,3 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 140 Mio. Euro taxiert.
Verbund Aktie kaufen? Das raten die Profis!
Wie zeigt sich die jüngste Entwicklung der Verbund Aktie? Was bedeutet das für Investoren? Investieren? Halten? Verkaufen? Sechs Börsenexperten haben zuletzt Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit allen am Thema Interessierten.
Vorsichtige Vorhersagen sprechen von einem zu erwartenden Aktienkurs von zumindest 73 Euro in zwölf Monaten. Die besonders Mutigen unter den Analysten gehen tatsächlich von einem Kursziel von 100 Euro aus. Wie so oft rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 81,58 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Annahmen formulieren die Profis folgende Handlungsempfehlungen: Fünf Experten vertrauen auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Verbund Aktie erstehen würde einer von ihnen.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 6
- Höchste Kurszielschätzung: 100 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 73 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 81,58 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
- Empfehlungen „Halten“: 5
Über das Unternehmen Verbund
Die VERBUND AG ist in der Erzeugung und Verteilung von Strom tätig. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien und beschäftigt derzeit 2.762 Vollzeitmitarbeiter.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Einen fürchterlichen Tag verzeichneten Advance Auto Parts Inc. und QualTek Services Inc., die mit Verlusten von 35, 40 und 39% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages gehören.
Die einen schmollen, wieder andere freuen sich: Kurssteigerungen um 35, 29 und 32% machen Marker Therapeutics Inc., VIQ Solutions Inc. und Inventiva S.A. zu den Gewinnern des letzten Börsentages.