(0JHU) Porsche Aktie: Darum gibt der Kurs derzeit nach! | Aktien-News zu Porsche Automobil Holding SE heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Dieser Beitrag liefert Ihnen eine datenbasierte Zusammenstellung von Informationen rund um die Porsche Aktie. Gerade dadurch unterstützt er bei der Frage nach den Vor- und Nachteilen einer Beteiligung an der Aktie.

Der umfassende Text kreist dabei um die hilfreichen Empfehlungen erfahrener Handelsexperten. Neben dem „Was wird?“ lenkt er den Fokus ebenfalls auf die Vergangenheit und den Status Quo von Porsche Automobil Holding SE.

Die Porsche Aktie im heutigen Börsengeschäft

Zum Start des Tages rangierte der Kurs von Porsche bei 53,82 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 51,74 Euro, der Peak bei 53,90 Euro. Bei Tagesausklang hatte sie einen Kurs von 51,90 Euro. Außerbörslich werden alles in allem 2 Mio. Porsche Aktien gehandelt.

So verlief die vergangene Woche für die Porsche Aktie

Bei 51,90 Euro befand sich die Porsche Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. Ein Blick in die jüngste Vergangenheit offenbart einen Aktienwert von 53,92 Euro vor einer Woche. Seither ist er somit um 3,7% zurückgegangen. In derselben Sparte angesiedelte Aktienkurse durchlebten während dieses Zeitraums eine durchschnittliche Entwicklung von -1,7%.

Blick in die Geschichte der Porsche Aktie

79,22 Euro war der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 50,86 Euro, vor fünf Jahren bei 63,22 Euro. Den historischen Höchstwert erreichte das Wertpapier von Porsche am 07.06.2021 mit einem Kurs von 101,20 Euro. Das Allzeit-Low wiederum war am 25.02.2009 bei 24,65 Euro.

Die bedeutendsten Unternehmenszahlen zur Porsche Aktie

Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 23 Mrd. Euro steht der Market Cap des Unternehmens bei 16 Mrd. Euro.

So beurteilen Finanzexperten das nächste Jahr der Porsche Aktie

Die Entwicklung der Porsche Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Sieben dieser anerkannten Profis wagen eine Simulation der mittelfristigen Zukunft, was insgesamt ein aussagekräftiges Bild entwirft.

Im Schnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 79,17 Euro. Die rasanteste Annahme geht dabei sogar von 145 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Vorhersagen kommen indessen auf 51 Euro.

Was aber, wenn sich diese Prognosen erfüllen? Fünf Analysten würden dann Aktien kaufen. Bestehende Aktienpakete sollten gehalten werden, meinen zwei Finanzexperten.

Experten-Prognose im Überblick:

  • Gesamtzahl der Analysten: 7
  • Höchste Kurszielschätzung: 145 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 51 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 79,17 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 5
  • Empfehlungen „Halten“: 2

Porsche: Alles Wissenswerte in der Zusammenfassung

Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.

Das sind die Gewinner und Verlierer des letzten Börsentages

Kursrückgänge von 39, 40 und 42% machen Tidewater Inc. Series B, QualTek Services Inc. und Aquaron Acquisition Corp. zu den momentanen Verlierern. Ein Handelstag zum Vergessen!

32, 29 und 27%: Wer wie Inventiva S.A., VIQ Solutions Inc. und Nova Vision Acquisition Corporation einen Börsentag jedoch mit solchen Zahlen abschließt, gehört mit Sicherheit zu den Siegern.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein