(AML) Konkurrenz hat das Nachsehen: Aston Martin Aktie ist einfach stärker! | Aktien-News zu Aston Martin Lagonda Global Holdings plc heute

Auf einer Tafel der Frankfurter Börse wird der Tageshöchststand des Dax mit 14 006,39 Punkten notiert. Der deutsche Aktienindex hat erstmals die Marke von 14 000 Punkten überwunden. +++ dpa-Bildfunk +++

Von Zeit zu Zeit benötigt man nur einige wenige Hintergrund-Infos, um eine belangreiche und kluge Maßnahme wie die einer größeren Wertanlage ergreifen zu können. Auf der Suche nach eben diesen Informationen zur Aston Martin Aktie werden Sie in diesem Artikel das Passende finden.

Dabei beleuchtet der Text das Unternehmen Aston Martin Lagonda Global Holdings plc, schaut in dessen Vergangenheit, wie auf teils tagesaktuelle Kurse. Im Mittelpunkt des Artikels finden sich aber die Empfehlungen bestinformierter Experten.

Unter diesen Konditionen wird die Aston Martin Aktie aktuell an der Börse geführt

Zu Beginn des Tages rangierte der Kurs von Aston Martin bei 3,06 Euro. Im Verlauf des Tages kletterte der Wert dann bis auf einen Höchstwert von 3,10 Euro. Mit 2,95 Euro erreichte die Aktie ihr Tagestief. Bei Tagesausklang hatte eine Aktie einen Kurs von 3,04 Euro. Am London Stock Exchange werden alles in allem 2,4 Mio. Aston Martin Aktien gehandelt.

Die Aston Martin Aktie im Wochenrückblick

Bei einem Kurs von 3,04 Euro stand die Aston Martin Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. 3,06 Euro war der Kurs einer Aktie vor sieben Tagen. Um 0,7% hat er somit seither an Wert verloren. Eine durchschnittliche Entwicklung von -5,3% erfuhren im selben Sektor angesiedelte Anbieter innerhalb dieses Zeitraums.

Die Historie der Aston Martin Aktie

8,49 Euro lautete der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 12,70 Euro. Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Aston Martin? Die wurden am 03.10.2018 bei 133,80 Euro, beziehungsweise 1,03 Euro am 02.11.2022 erreicht.

Die Aston Martin Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen

Einen Quartalsgewinn von 120 Mio. Euro hat Aston Martin bei der letzten öffentlichen Auskunft veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 340 Mio. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro beziffert. Der Wert des Unternehmens wird auf 21 Mio. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 21 Mio. Euro.

Aston Martin Aktie abstoßen? Das raten die Experten!

Die Entwicklung der Aston Martin Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsenprofis. Acht dieser ausgewiesenen Profis wagen eine Einschätzung der mittelfristigen Zukunft, was nebeneinander gelegt ein sehr scharfes Bild ergibt.

Im Durchschnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in einem Jahr bei 2,47 Euro. Die kühnste Prognose geht sogar von 3,45 Euro aus. Deutlich vorsichtigere Berechnungen kommen hingegen auf 1,73 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu folgendem Umgang mit der Aktie: Fünf von ihnen würden bestehende Pakete behalten. Zwei der Analysten würden bestehende Pakete veräußern. Ein Analyst empfiehlt potentiellen Anlegern den Kauf der Aston Martin Aktie.

Analysten-Bewertung in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 8
  • Höchste Kurszielschätzung: 3,45 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 1,73 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 2,47 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 1
  • Empfehlungen „Halten“: 5
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

Alles Wissenswerte zum Unternehmen Aston Martin

Aston Martin Lagonda Global Holdings plc entwirft, entwickelt, fertigt, vermarktet und verkauft weltweit Luxussportwagen unter den Markennamen Aston Martin und Lagonda. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Verkauf von Ersatzteilen, dem Verkauf von Fahrzeugen, der Wartung von Fahrzeugen sowie in Marken- und Motorsportaktivitäten tätig. Aston Martin Lagonda Global Holdings plc wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gaydon, Vereinigtes Königreich.

Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Börsentages

Kursrückgänge von 70, 26 und 64% machen VIA optronics AG und Lottery.com Inc. zu den Verlierern des Moments. Ein Tag, den man aus dem Kalender streichen sollte!

64, 60 und 126%: Wer wie Presto Automation Inc., Appreciate Holdings Inc. und Verastem Inc. einen Handelstag hingegen mit solchen Zahlen abschließt, gehört zweifellos zu den Siegern des Moments.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein