Dieser Text liefert eine ausführliche Informationssammlung rund um die Bechtle Aktie. Nicht zuletzt hilft er beim Abwägen von Sinn und Unsinn einer Investition.
Von der Geschichte des Unternehmens Bechtle AG über die längerfristige Bewegung der Aktie bis zum aktuellen Wert hat der Text alle in diesem Sinne relevanten Erkenntnisse. Die Einschätzungen erfahrener Experten vermitteln die Stimmungslage an der Börse.
Die Bechtle Aktie im aktuellen Handel
Zu Beginn des Handelstages rangierte der Kurs von Bechtle bei 44,43 Euro pro Aktie. Danach stieg der Kurs im weiteren Verlauf bis auf 45,44 Euro. Ihren Tiefstwert erreichte die Aktie derweil bei 44,43 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Preis von 44,94 Euro verkauft. Außerbörslich werden alles in allem 190 Tsd. Bechtle Aktien gehandelt.
So verlief die vergangene Woche für die Bechtle Aktie
Ihren letzten Handelstag hat die Bechtle Aktie mit einem Kurs von 45 Euro abgeschlossen. 43,85 Euro war der Preis einer Aktie vor sieben Tagen. Seither hat er demnach um 2,6% gewonnen. Eine durchschnittliche Entwicklung von 7% durchlebten vergleichbare Aktienkurse im selben Zeitraum.
Die langfristige Bewegung der Bechtle Aktie
Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Strecke entfaltet sich beim Blick auf vergangene Kursverläufe. Diese lagen bei 36,43 Euro (vor einem Jahr), 56,83 Euro (vor drei Jahren) und 29,88 Euro (vor fünf Jahren). Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Bechtle? Die wurden am 29.03.2000 bei 69,75 Euro, beziehungsweise 0,83 Euro am 24.09.2002 erreicht.
🚀 Dein Start in die Welt der Aktien: ➦ Gebührenfreies Demokonto eröffnen*
Schöner Gewinn für die Anleger: die Dividende der Bechtle Aktie
Ihre bis dato letzte Gewinnausschüttung bekamen Anteilseigner der Bechtle Aktie am 26.05.2023. Über das vergangene Jahr summierte sich eine Gewinnbeteiligung von insgesamt 0,65 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 1,4%. Bleibt es beim zuletzt angewandten Freisetzungs-Turnus, so können die Investoren Mitte Mai 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Die Bechtle Aktie und ihre bedeutendsten Zahlen
Einen Quartalsgewinn von 270 Mio. Euro hat Bechtle bei der letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro beziffert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns rangiert bei 5,7 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 5,5 Mrd. Euro angesetzt.
Experten-Empfehlungen für Anteilseigner der Bechtle Aktie
Die Lage der Bechtle Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Börsen-Analysten. Elf dieser anerkannten Profis wagen eine Simulation der nächsten Zeit, was in Summe ein repräsentatives Bild ergibt.
Einen Kurswert von bis zu 60 Euro erwarten einige Profis dabei für das nächste Jahr. Mindestens aber 35 Euro seien erreichbar. Die gesammelten Prognosen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 49,25 Euro.
Als Schlussfolgerung aus diesen Prognosen formulieren die Experten die folgenden Handlungsempfehlungen: Ein Analyst rät dazu, bestehende Aktien abzustoßen. Drei Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Pakete der Bechtle Aktie anschaffen würden sieben von ihnen.
Experten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 11
- Höchste Kurszielschätzung: 60 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 35 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 49,25 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 7
- Empfehlungen „Halten“: 3
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Über den Konzern Bechtle
Die Bechtle AG erbringt Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) vorwiegend in Europa. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, IT-Systemhaus & Managed Services und IT-E-Commerce. Die Bechtle AG wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Neckarsulm, Deutschland.
Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages
Kurseinbrüche von 26, 28 und 25% machen VCI Global Limited, Sonnet BioTherapeutics Holdings Inc. und AgileThought Inc. zu den derzeitigen Verlierern.
461, 714 und 77%: Wer wie Aditxt Inc., SRAX Inc. und Flora Growth Corp. einen Börsentag jedoch mit derartigen Zuwächsen beschließt, gehört völlig objektiv zu den Abräumern auf dem Parkett.
* Partner-Link: Es entstehen durch einen Klick keine Kosten. Beim Kauf eines Produktes entstehen die regulären Kosten des Anbieters.
Der Handel mit Finanzprodukten birgt Risiken. Es können erhebliche Verluste entstehen. Die Inhalte dieser Webseite dienen nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung, die dargestellte Meinung dient nicht als Finanzberatung.
Fast 5 Jahre später treffen die Webdesign Trends eigtl. voll zu :).
Danke für den Artikel. Interessant wäre vielleicht eine Ergänzung oder ein Zusatz dahingehend, das mehr in die Tiefe gegangen wird.…
Kenne ich leider haha