(0DPM) Bechtle Aktie: Diese sechs Experten würden jetzt kaufen | Aktien-News zu Bechtle AG heute

Ein Aktienhändler beobachtet auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse vor der Tafel mit der fallenden Dax-Kurve seine Monitore. Die sich verschärfende Corona-Krise mit schnell steigenden Infektionszahlen und einem drohenden «Lockdown» des öffentlichen Lebens in Deutschland haben den deutschen Aktienmarkt stark belastet. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12 000 Punkten. Vom Zwischenhoch von Anfang September bei 13 460 Punkten ist er bereits mehr als 13 Prozent entfernt. +++ dpa-Bildfunk +++

Von Zeit zu Zeit fehlen nur einige Informationen, um eine wichtige Entscheidung wie die einer Wertanlage treffen zu können. Auf der Suche nach solch erhellenden Erkenntnissen zur Bechtle Aktie werden Sie im folgenden Text erfolgreich sein.

In diesem Sinne betrachtet der Text den Konzern Bechtle AG, sieht in seine Geschichte, wie auf tagesaktuelle Kurswerte. Im Zentrum dieser Betrachtung stehen jedoch die Vorhersagen renommierter Analysten.

Unter diesen Konditionen wird die Bechtle Aktie momentan gehandelt

Bechtle begann den Handelstag mit einem Wert von 36,39 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Tiefstwert der Aktie bei 36,13 Euro, der Höchstwert bei 37,07 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 36,68 Euro gehandelt. Außerbörslich werden insgesamt 270 Tsd. Bechtle Aktien gehandelt.

Die Bechtle Aktie und die letzte Handelswoche: markante Kennzahlen

Ihren aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Bechtle Aktie mit einem Wert von 36,68 Euro abgeschlossen. Ein Blick etwas weiter zurück zeigt einen Kurs von 37,15 Euro vor einer Woche. Seither hat er einen Kursrückgang von 1,3% verzeichnen müssen.

So hat sich die Bechtle Aktie über die Jahre entwickelt

Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Zeit entfaltet sich beim Studium vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 40,96 Euro (vor einem Jahr), 51,87 Euro (vor drei Jahren) und 25,48 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 0,83 Euro am 24.09.2002 wurde der Aktienwert seit dem Start der Aktie nie notiert. Das Allzeit-Hoch erlebte Bechtle am 29.03.2000 mit einem Wert von 69,75 Euro.

Gewinnanteil an der Bechtle Aktie: Das bezogen die Investoren

0,65 Euro haben Investoren der Bechtle Aktie im letzten Jahr pro Wertpapier als Dividende erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 3,3%. Die bisher letzte Gewinnausschüttung fand am 26.05.2023 statt. Bleibt es beim in der Vergangenheit verwendeten Ausschüttungs-Turnus, so dürfen die Anleger Mitte Mai 2024 ihre nächste Dividende erwarten.

Bechtle Aktie: So sehen die Zahlen des Konzerns aus

Bei einem Umsatz von 1,5 Mrd. Euro konnte Bechtle im vergangenen Quartal einen Gewinn von 270 Mio. Euro verbuchen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 4,4 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung liegt bei 4,6 Mrd. Euro.

So sehen Finanzexperten das kommende Jahr der Bechtle Aktie

Die Entwicklung der Bechtle Aktie beschäftigt selbstverständlich auch Finanzexperten. Neun dieser anerkannten Profis wagen eine Prognose der kommenden Wochen und Monate, was nebeneinander gelegt ein sehr scharfes Bild entwirft.

Einen Kurswert von bis zu 60 Euro prognostizieren einige Analysten für das kommende Jahr. Wenigstens aber 37 Euro seien realistisch. Alle Prognosen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 49,94 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Drei von ihnen würden sämtliche Anteile sichern. Sechs Analysten empfehlen Anlegern den Kauf der Bechtle Aktie.

Analysten-Vorhersage in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 9
  • Höchste Kurszielschätzung: 60 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 37 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 49,94 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 6
  • Empfehlungen „Halten“: 3

Bechtle: Namen und Fakten in der Zusammenfassung

Die Bechtle AG erbringt Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie (IT) vorwiegend in Europa. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig, IT-Systemhaus & Managed Services und IT-E-Commerce. Die Bechtle AG wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Neckarsulm, Deutschland.

Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?

Einen furchtbaren Tag erwischten Aquaron Acquisition Corp., Tidewater Inc. Series B und QualTek Services Inc., die mit Einbrüchen von 42, 39 und 40% ohne Frage zu den Underperformern des Handelstages zählen.

Völlig anders hingegen Inventiva S.A., VIQ Solutions Inc. und Nova Vision Acquisition Corporation. Mit Gewinnen von 32, 29 und 27% strahlen hier die Investoren.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein