
Ist die Sanofi Aktie für mich von Interesse? Wie lukrativ ist ein Kauf? Dieser Text wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen sicher eine Hilfe sein.
Dabei untersucht der Text den Konzern Sanofi, blickt ebenso in seine Historie, wie auf neueste Kurswerte. Im Mittelpunkt dieser Betrachtung stehen jedoch die Vorhersagen anerkannter Experten.
Die Sanofi Aktie im aktuellen Börsengeschäft
94,85 Euro betrug der Wert einer Aktie von Sanofi zu Beginn des Börsentages. Im Verlauf des Tages arbeitete sich der Kurs dann auf eine Spitze von 95,96 Euro. Mit 94,62 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde ein Wertpapier zuletzt zu einem Kurs von 95,09 Euro verkauft. 4400 Sanofi Aktien sind außerbörslich im Umlauf.
Die Sanofi Aktie und die vergangene Woche: einige Zahlen
Den aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Sanofi Aktie mit einem Kurs von 95,09 Euro abgeschlossen. Eine Woche vorher lag der Wert bei 98,17 Euro. Um 3,1% hat er somit seither nachgelassen. Zur besseren Einordnung: Andere Unternehmensaktien aus derselben Sparte bewegten sich innerhalb dieses Zeitraums um durchschnittlich 1,9% nach unten.
Die Sanofi Aktie im langfristigen Verlauf
49,80 Euro lautete der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 46,32 Euro, vor fünf Jahren bei 36,30 Euro. Den Höchstwert erklomm das Handelspapier von Sanofi am 11.04.2022 mit einem Kurs von 53,78 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum lag am 13.02.2003 bei 21,34 Euro.
Anteil an der Sanofi Aktie: Diese Dividende bekamen die Investoren
Einen Ertrag von 3,7% sicherte die Sanofi Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Jahressume der Gewinnbeteiligung für das letzte Jahr addiert sich somit auf 3,56 Euro pro Wertpapier. Die bisher letzte Ausschüttung erfolgte am 30.05.2023. Bleibt es beim in der Vergangenheit verwendeten Freisetzungs-Rhythmus, so können die Anleger Ende Juni 2024 ihre nächste Dividende erwarten.
Die Sanofi Aktie und ihre bedeutendsten Zahlen
Einen Quartalsgewinn von 7,8 Mrd. Euro hat Sanofi bei der letzten öffentlichen Auskunft angegeben. Und das bei einem Umsatz von 11 Mrd. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 21 Mrd. Euro benannt. Der Wert des Konzerns wird auf 130 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 120 Mrd. Euro.
Experten-Ratschläge für Anteilseigner der Sanofi Aktie
Insgesamt 13 Börsenprofis haben sich mit der aktuellen Lage der Sanofi Aktie befasst. Nebeneinander gelegt zeichnen ihre Vorhersagen ein sehr repräsentatives Bild der Zukunft.
Einen Kurs von bis zu 120,32 Euro erwarten einige Profis für das nächste Jahr. Zumindest aber 59,90 Euro seien erwartbar. Sämtliche Vorhersagen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 102,75 Euro.
Was aber, wenn sich diese Zahlen als richtig herausstellen? Acht Finanzexperten würden dann Aktien kaufen. Bestehende Aktienpakete sollten gehalten werden, meinen vier Finanzexperten. Ein Profi sagt: Im eigenen Sinne sollten Anteilseigner ihr Paket der Sanofi Aktie auf den Markt werfen.
Experten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 13
- Höchste Kurszielschätzung: 120,32 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 59,90 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 102,75 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 8
- Empfehlungen „Halten“: 4
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Über das Unternehmen Sanofi
Sanofi und seine Tochtergesellschaften erforschen, entwickeln, produzieren und vermarkten therapeutische Lösungen in den Vereinigten Staaten, Europa und weltweit. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Pharmazeutika, Impfstoffe und Consumer Healthcare. Sanofi wurde 1973 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einbrüche von 39, 40 und 42% machen QualTek Services Inc. und Aquaron Acquisition Corp. zu den Verlierern. Ein Tag, den man aus dem Kalender streichen sollte!
32, 29 und 35%: Wer wie Inventiva S.A., VIQ Solutions Inc. und Marker Therapeutics Inc. einen Börsentag hingegen mit derartigen Kurssteigerungen beendet, gehört mit Sicherheit zu den Gewinnern.