Hopp oder Top? Was passiert bei der Lang und Schwarz Aktie? | Aktien-News zu Lang & Schwarz Aktiengesellschaft heute

Die Dax-Kurve der Frankfurter Wertpapierbörse stellt fallende Kurse dar. Aktien als langfristige Geldanlage sind vielen Bürgern einer Umfrage zufolge nach wie vor zu unsicher und zu kompliziert. (zu dpa "Umfrage: 39 Prozent misstrauen Aktien grundsätzlich") +++ dpa-Bildfunk +++

Ist die Lang und Schwarz Aktie für mich von Interesse? Wie erfolgversprechend ist eine Beteiligung? Dieser Beitrag wird Ihnen bei derlei Gedankenspielen helfen.

In dem Sinne beleuchtet der Text den Konzern Lang & Schwarz Aktiengesellschaft, schaut ebenso in seine Geschichte, wie auf aktuelle Zahlen. Im Mittelpunkt des Artikels finden sich zudem Vergleiche mit Mitbewerbern.

Die Lang und Schwarz Aktie im heutigen Handel

Zum Start des Tages stand der Wert von Lang und Schwarz bei 72,80 Euro pro gekauftem Wertpapier. Danach arbeitete sich der Kurs zwischenzeitlich bis auf 73,40 Euro. Das Tief des Tages fand die Aktie derweil bei 24,43 Euro. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 73,30 Euro gehandelt. Außerbörslich werden insgesamt 8800 Lang und Schwarz Aktien gehandelt.

Die wichtigsten Konzernzahlen zur Lang und Schwarz Aktie

Einen Quartalsgewinn von 3,2 Mio. Euro hat Lang und Schwarz bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 61 Mio. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 370 Mio. Euro taxiert.

Das Wichtigste zum Konzern Lang und Schwarz

Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft beschäftigt sich über ihre Tochtergesellschaften mit der Entwicklung und Emission von derivativen Finanzinstrumenten in Deutschland. Das Unternehmen betreibt eine Plattform für den außerbörslichen Handel mit Aktien, Fonds, Anleihen und ETPs, LS Exchange, ein elektronisches Handelssystem, sowie IT-Hard- und Softwaredienstleistungen. Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft wurde 1996 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.

Die Gewinner und Verlierer des jüngsten Börsentages

Das hatten sich Bellerophon Therapeutics Inc., Cyxtera Technologies Inc. und Castle Biosciences Inc. sicher nicht gewünscht. Mit Verlusten von 87, 46 und 49% zählten sie bei Börsenende zu den Verlierern des letzten Handelstages.

Doch nicht alle Anleger schauen genervt zurück: Kurszuwächse um 51, 77 und 134% machen CIRCOR International Inc., Sono Group N.V. und Forza X1 Inc. zu den Gewinnern des vergangenen Handelstages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein