
Ist die EVN Aktie eine Überlegung wert? Was kostet mich eine Beteiligung? Der folgende Beitrag wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf derlei Fragen einen guten Weg weisen.
Der gesamte Text dreht sich dabei um die wertvollen Vorhersagen beschlagener Handelsexperten. Neben kommenden Effekten lenkt er ein Spotlight selbstverständlich ebenfalls auf die Historie und Gegenwart von EVN AG.
Die EVN Aktie im heutigen Handel
Zu Beginn des Handelstages stand der Kurs von EVN bei 21,40 Euro pro Aktie. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Höchstwert der Aktie bei 21,40 Euro, der Tiefstwert bei 20,55 Euro. Zuletzt hatte sie einen Wert von 21 Euro. 130 Tsd. EVN Aktien befinden sich an der Wiener Börse im Handel.
Die EVN Aktie im Lauf der vergangenen Handelswoche: einige Kennzahlen
Der vorherige Handelstag schloss für die EVN Aktie mit einem Wert von 21 Euro. Eine Woche zuvor lag der Wert bei 22,30 Euro. Zuletzt ist er also um 5,8% hinabgerutscht.
Die EVN Aktie im quasi historischen Rückblick
Das Auf und Ab der Aktie über einen weitgreifenderen Zeitraum zeigt sich beim Blick auf vergangene Aktienwerte. Diese lagen bei 22,60 Euro (vor einem Jahr), 15,38 Euro (vor drei Jahren) und 16,96 Euro (vor fünf Jahren). Niedriger als 6,76 Euro am 13.11.2000 wurde der Aktienwert seit Erstausgabe der Aktie nie notiert. Das geschichtliche Hoch erlebte EVN wiederum am 16.12.2021 mit einem Aktienwert von 27,70 Euro.
Lohnenswerter Zugewinn für die Aktieninhaber: die Gewinnbeteiligung der EVN Aktie
Einen Ertrag von 2,5% bescherte die EVN Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Gewinnbeteiligung für die letzten zwölf Monate beläuft sich somit auf 0,52 Euro pro Wertpapier. Die bislang letzte Ausschüttung erfolgte am 23.08.1970.
Die wichtigsten Zahlen zur EVN Aktie
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens steht bei 3,7 Mrd. Euro.
EVN Aktie abstoßen? Das raten die Experten!
Insgesamt ein Börsenprofi hat sich mit der aktuellen Lage der EVN Aktie auseinandergesetzt.
Einen Kurs von bis zu 33 Euro erwarten einige Analysten dabei für die kommenden Monate. Mindestens aber 33 Euro seien zu erwarten. Sämtliche Vorhersagen ergeben einen Kursziel-Durchschnitt von 33 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Prognosen rät der Börsen-Experte mit Nachdruck zum Kauf von Anteilen.
Experten-Bewertung in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 33 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 33 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 33 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
Über das Unternehmen EVN
Die EVN AG erbringt Energie- und Umweltdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden sowie für Kommunen in Österreich, Bulgarien, Kroatien, Deutschland und Albanien. Das Unternehmen wurde 1922 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Maria Enzersdorf, Österreich. Die EVN AG ist eine Tochtergesellschaft der NÖ Landes-Beteiligungsholding GmbH.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich WinVest Acquisition Corp., Lottery.com Inc. und Canaan Inc. garantiert nicht erträumt. Mit Kurseinbrüchen von 30, 64 und 27% zählten sie beim Ende der Börse zu den Underperformern des letzten Handelstages.
Des einen Leid, des anderen Freud: Wertsteigerungen um 64, 60 und 67% machen Presto Automation Inc., Appreciate Holdings Inc. und Elevation Oncology Inc. zu den Abräumern des letzten Handelstages.