
Ist die Grenke Aktie interessant für mich? Was bringt mir eine Investition? Der folgende Text wird Ihnen bei der Suche nach Antworten auf solche Fragen helfen.
Der umfassende Text kreist dabei um die interessanten Empfehlungen beschlagener Wertpapierprofis. Und neben der Zukunft lenkt er seinen Fokus natürlich auch auf die Historie und Gegenwart von Grenke AG.
Unter diesen Konditionen wird die Grenke Aktie momentan gehandelt
29,15 Euro kostete eine Aktie von Grenke beim Start des Börsentages. Später lag der zwischenzeitliche Tages-Höchstwert der Aktie bei 29,15 Euro, der Tiefstwert bei 28,35 Euro. Bei Tagesausklang hatte ein Anteil einen Kurs von 29,15 Euro. 19 Tsd. Grenke Aktien sind insgesamt außerbörslich im Umlauf.
So war die vergangene Woche für die Grenke Aktie
Bei 29,15 Euro rangierte die Grenke Aktie zum Ende des letzten Börsentages. Sieben Tage zuvor lag der Wert bei 29,40 Euro. In den letzten Tagen ist er also um 0,9% hinabgerutscht. Eine durchschnittliche Entwicklung von -3,2% durchlebten ähnliche Anbieter im selben Zeitraum.
So hat sich die Grenke Aktie im Lauf der Jahre verändert
25,94 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 72,45 Euro, vor fünf Jahren bei 96,10 Euro. Den Höchstwert erreichte das Wertpapier von Grenke am 13.06.2018 mit einem Wert von 106,50 Euro. Das Rekord-Low wiederum war am 09.10.2002 bei 2,77 Euro.
Beteiligung an der Grenke Aktie: Das bezogen die Aktieninhaber
Einen Ertrag von 1,5% bescherte die Grenke Aktie ihren Anlegern zuletzt. Die Summe der Dividende für das vergangene Jahr erhöht sich somit auf 0,45 Euro pro Wertpapier. Die bislang letzte Gewinnausschüttung war am 17.05.2023. Einer aktuellen Schätzung nach Anfang Mai 2024 wird es zur in nächster Zukunft liegenden Freisetzung der Gewinnbeteiligung kommen.
Die Grenke Aktie und ihre bedeutendsten Unternehmenszahlen
Bei einem Umsatz von 150 Mio. Euro konnte Grenke im letzten Quartal einen Gewinn von 85 Mio. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 3,7 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 4,2 Mrd. Euro geschätzt. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 1,4 Mrd. Euro.
Grenke Aktie kaufen? Das empfehlen die Experten!
Wie ist die jüngste Entwicklung der Grenke Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Verkaufen? Vier Analysten haben jüngst Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Überlegungen mit allen am Thema Interessierten.
Einen Kurswert von bis zu 40 Euro erwarten einige Experten für das nächste Jahr. Zumindest aber 33 Euro seien realistisch. Die zusammengefassten Analysen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 37 Euro.
Als Ergebnis aus diesen Annahmen formulieren die Profis folgende Handlungsempfehlungen: Neue oder weitere Pakete der Grenke Aktie erstehen würden vier von ihnen.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 40 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 33 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 37 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 4
Über den Konzern Grenke
Die Grenke AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften eine Reihe von Bank- und Finanzdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland, Frankreich, Italien und international an. Sie ist in drei Segmenten tätig: Leasing, Bankgeschäft und Factoring. Die Grenke AG wurde 1978 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Baden-Baden, Deutschland.
Wer gehörte am letzten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einen fürchterlichen Handelstag erwischten Canaan Inc. und VIA optronics AG, die mit Kurseinbrüchen von 27, 70 und 26% fraglos zu den Verlierern des Handelstages zählen.
Jedoch nicht alle Anteilseigner ärgern sich: Kurszuwächse um 64, 126 und 832% machen Presto Automation Inc., Verastem Inc. und Landos Biopharma Inc. zu den Abräumern des abgelaufenen Handelstages.