
Der folgende Text vermittelt eine exakt recherchierte Bestandsaufnahme rund um die Heidelberger Druck Aktie. Gerade dadurch hilft er bei der Frage nach dem Sinn und Unsinn einer Wertanlage in diesem Bereich.
Der ganze Text bewegt sich dabei um die sehr hilfreichen Berichte erfahrener Handelsprofis. Neben der Zukunft wirft er den Fokus ebenfalls auf die Geschichte und den Status Quo von Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft.
Unter diesen Konditionen wird die Heidelberger Druck Aktie heute gehandelt
Zum Start des Tages stand der Kurs von Heidelberger Druck bei 1,69 Euro pro gekaufter Aktie. Über den Tag kletterte der Kurs dann auf eine Spitze von 1,69 Euro. Mit 1,64 Euro fand die Aktie ihr Tagestief. Und zuletzt wurden 1,68 Euro für ein Wertpapier aufgerufen. Außerbörslich werden insgesamt 320 Tsd. Heidelberger Druck Aktien gehandelt.
Die Heidelberger Druck Aktie während der letzten Woche: einige Kennzahlen
Der vergangene Handelstag schloss für die Heidelberger Druck Aktie bei einem Kurs von 1,68 Euro. 1,73 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor sieben Tagen. Seither ist er demnach um 2,9% zurückgegangen. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,5% durchlebten im selben Sektor angesiedelte Anbieter innerhalb dieses Zeitraums.
Blick in die Geschichte der Heidelberger Druck Aktie
1,88 Euro war der Wert einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 0,56 Euro, vor fünf Jahren bei 3,02 Euro. Und die bislang unerreichten Höchst- und Tiefstwerte für Heidelberger Druck? Die wurden am 02.08.2000 bei 45,73 Euro, beziehungsweise 0,48 Euro am 30.10.2020 fixiert.
Die wesentlichsten Zahlen zur Heidelberger Druck Aktie
Bei einem Umsatz von 610 Mio. Euro konnte Heidelberger Druck im letzten Quartal einen Gewinn von 330 Mio. Euro einstreichen. Die Verschuldung soll derweil bei 0 Euro liegen. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 420 Mio. Euro liegt der Market Cap des Konzerns bei 510 Mio. Euro.
Profi-Ratschläge für Anleger der Heidelberger Druck Aktie
Insgesamt vier Börsenprofis haben sich mit der jüngsten Entwicklung der Heidelberger Druck Aktie beschäftigt. Zusammengefasst entwerfen ihre Prognosen ein sehr aussagekräftiges Bild der nächsten Wochen und Monate.
Defensive Vorhersagen sprechen von einem realisierbaren Aktienwert von zumindest 1,70 Euro in einem Jahr. Die Positiven unter den Analysten gehen sogar von einem machbaren Kursziel von 2,50 Euro aus. Im Sinne der Ausgeglichenheit rentiert es sich, auf die durchschnittliche Prognose zu achten: Diese rangiert bei 2,20 Euro.
Was aber, wenn sich diese Vorhersagen bewahrheiten? Drei Analysten würden in einem solchen Fall Aktien kaufen. Bereits vorhandene Aktienpakete sollten behalten werden, meint ein Finanzexperte.
Analysten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 2,50 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 1,70 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 2,20 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 3
- Empfehlungen „Halten“: 1
Das Wichtigste zum Konzern Heidelberger Druck
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaften produzieren, vertreiben und handeln mit Druckmaschinen und anderen Produkten der Druckindustrie in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien/Pazifik, Osteuropa, Nordamerika und Südamerika. Das Unternehmen war früher als Schnellpressenfabrik AG Heidelberg bekannt und änderte 1967 seinen Namen in Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft wurde im Jahr 1850 gegründet und hat ihren Sitz in Heidelberg, Deutschland.
Wer gehörte am jüngsten Handelstag zu den Gewinnern? Wer zu den Verlierern?
Einen furchtbaren Handelstag erwischten Lottery.com Inc. und WinVest Acquisition Corp., die mit Kurseinbrüchen von 70, 64 und 30% fraglos zu den Verlierern des Handelstages gehören.
Wo Schatten ist, muss es auch Licht geben: Kurszuwächse um 832, 60 und 67% machen Landos Biopharma Inc., Appreciate Holdings Inc. und Elevation Oncology Inc. zu den Gewinnern des letzten Börsentages.