
Manchmal benötigt man nur ein paar Zusatzinformationen, um eine belangreiche Entscheidung wie die einer Wertanlage ergreifen zu können. Beim Suchen nach eben diesen Informationen zur Novo Nordisk Aktie werden Sie in diesem Beitrag das Passende finden.
Von den Ursprüngen des Unternehmens Novo Nordisk A/S über die seither durchlebte Bewegung des Aktienwerts bis hin zum aktuellen Wert bietet der Text sämtliche in diesem Zusammenhang wesentlichen Erkenntnisse. Die Meinungen renommierter Analysten runden das Informationsangebot ab.
Ganz aktuell: So verlief der Handelstag der Novo Nordisk Aktie
Novo Nordisk begann den Tag an der Börse mit einem Kurs von 147,02 Euro pro Anteil. Danach sank der Kurs während der folgenden Stunden bis auf 146,66 Euro. Ihren Spitzenwert fand die Aktie derweil bei 149,62 Euro. Bei Tagesausklang hatte die Aktie einen Wert von 146,96 Euro. Außerbörslich werden insgesamt 36 Tsd. Novo Nordisk Aktien gehandelt.
Die Novo Nordisk Aktie während der vergangenen Handelswoche: einige Kennzahlen
Bei einem Kurs von 146,96 Euro befand sich die Novo Nordisk Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. 149,54 Euro war der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. In den letzten Tagen hat er ein Minus von 1,7% anerkennen müssen. Im selben Sektor angesiedelte Unternehmensanteile erfuhren in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von 1,8%.
Blick in die Vergangenheit der Novo Nordisk Aktie
104,64 Euro war der Kurs einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 60,17 Euro, vor fünf Jahren bei 43,71 Euro. Den ewigen Rekordwert erklomm die Aktie von Novo Nordisk am 21.04.2023 mit einem Wert von 161,08 Euro. Das Allzeit-Low wiederum rangierte am 19.10.1987 bei 0,19 Euro.
Lukratives Geschäft für die Anteilseigner: die Gewinnbeteiligung der Novo Nordisk Aktie
Einen Ertrag von 1,1% lieferte die Novo Nordisk Aktie ihren Investoren zuletzt. Die Summe der Dividende für das vergangene Jahr erhöht sich somit auf 1,67 Euro pro Wertpapier. Die bisher letzte Ausschüttung war am 24.03.2023. Mit der nächstfolgenden Ausschüttung der Dividende ist Anfang November 2023 zu kalkulieren.
Die wesentlichsten Zahlen zur Novo Nordisk Aktie
Einen Quartalsgewinn von 6,1 Mrd. Euro hat Novo Nordisk bei der letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 7,2 Mrd. Euro zur gleichen Zeit. Die Verschuldung wurde mit 3,4 Mrd. Euro beziffert. Die derzeitige Marktkapitalisierung des Konzerns liegt bei 320 Mrd. Euro. Sein Unternehmenswert wird mit 2,4 Bio. Euro angegeben.
So sehen Börsenprofis das kommende Jahr der Novo Nordisk Aktie
Wie ist die Situation der Novo Nordisk Aktie? Was bedeutet das für Anleger? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? Ein Analyst hat zuletzt Antworten auf eben diese Fragen gesucht. Gerne teilt er seine Überlegungen mit allen am Börsenhandel Interessierten.
Einen Kurswert von bis zu 162,34 Euro prognostizieren einige Analysten für das nächste Jahr. Mindestens aber 162,34 Euro seien zu erwarten. Sämtliche Vorhersagen ergeben ein durchschnittliches Kursziel von 162,34 Euro.
Was aber, wenn sich diese Prognosen bewahrheiten? In diesem Fall rät der Aktien-Experte mit Nachdruck zum Kauf von Wertpapieren.
Analysten-Vorhersage im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 162,34 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 162,34 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 162,34 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 1
Geschichte und Gegenwart über Novo Nordisk
Novo Nordisk A/S ist ein Gesundheitsunternehmen, das sich mit der Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten befasst. Das Unternehmen ist auch in der Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten tätig. Das Unternehmen ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Diabetes- und Adipositasbehandlung und Biopharmazeutika.
Wer gehörte am vergangenen Handelstag zu den Abräumern? Wer zu den Verlierern?
Das hatten sich Castle Biosciences Inc., SunCar Technology Group Inc. und Bellerophon Therapeutics Inc. sicher nicht erträumt. Mit Einbrüchen von 49, 50 und 87% zählten sie beim Finale der Börse zu den Verlierern des letzten Handelstages.
Gänzlich anders erging es CIRCOR International Inc., Global Blockchain Acquisition Corp. und Sono Group N.V.. Mit Zuwächsen von 51, 40 und 77% strahlen hier die Anteilseigner.