
Von Zeit zu Zeit benötigt man nur einige Informationen, um eine wichtige Entscheidung wie die einer Investition zu treffen. Auf der Suche nach eben diesen Infos zur Bilfinger Aktie werden Sie im folgenden Text fündig.
Von der Vergangenheit des Unternehmens Bilfinger SE über die kontinuierliche Entwicklung der Aktie bis hin zum tagesaktuellen Wert hat der Text sämtliche in diesem Zusammenhang notwendigen Daten. Die Meinungen renommierter Wertpapierexperten sind mehr als nur das Tüpfelchen auf dem i.
Aktuelle Zahlen: Der Tag aus Sicht der Bilfinger Aktie
Bilfinger eröffnete den Handelstag mit einem Wert von 33,80 Euro pro Aktie. Danach fiel der Kurs zwischenzeitlich bis auf 33 Euro. Ihren Spitzenwert erreichte die Aktie derweil bei 34 Euro. Weiterhin wurde ein Wertpapier zum Ausklang des Tages zu einem Preis von 33,26 Euro verkauft. 38 Tsd. Bilfinger Aktien sind außerbörslich im Umlauf.
Die Bilfinger Aktie im Lauf der letzten Handelswoche: markante Zahlen
Bei einem Wert von 33,24 Euro rangierte die Bilfinger Aktie zum Finale des vergangenen Handelstages. Ein Blick etwas weiter zurück offenbart einen Aktienwert von 33,74 Euro vor sieben Tagen. Um 1,5% hat er demnach seither an Kurswert verloren. Ähnliche Anbieter erfuhren in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -0,7%.
So hat sich die Bilfinger Aktie über die Jahre verändert
30,26 Euro lautete der Preis einer Aktie vor einem Jahr. Vor drei Jahren lag er bei 19,35 Euro, vor fünf Jahren bei 39,82 Euro. Den historischen Rekordwert erreichte die Aktie von Bilfinger am 04.04.2014 mit einem Kurs von 92,72 Euro. Das Allzeit-Low wiederum lag am 30.11.2000 bei 11,07 Euro.
So viel brachte die Gewinnbeteiligung der Bilfinger Aktie bei ihrer letzten Ausschüttung
1,30 Euro haben Investoren der Bilfinger Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Gewinnbeteiligung erhalten. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 5,9%. Die bislang letzte Gewinnausschüttung fand am 02.06.2023 statt. Bleibt es beim zuletzt verwendeten Freisetzungs-Turnus, so können die Anteilseigner Mitte Juli 2023 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
Bilfinger Aktie: So sehen die Zahlen des Unternehmens aus
Einen Quartalsgewinn von 100 Mio. Euro hat Bilfinger bei seiner letzten Mitteilung der Zahlen veröffentlicht. Und das bei einem Umsatz von 1,1 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 0 Euro beziffert. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 730 Mio. Euro steht der Market Cap des Konzerns bei 1,2 Mrd. Euro.
Bilfinger Aktie halten? Das meinen die Experten!
Die aktuelle Lage der Bilfinger Aktie beschäftigt immer wieder auch Finanzprofis. 14 dieser anerkannten Profis wagen eine Einschätzung der nächsten Wochen und Monate, was insgesamt ein äußerst repräsentatives Bild entwirft.
Im Schnitt erwarten die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 30,09 Euro. Die optimistischste Annahme geht sogar von 42,42 Euro aus. Verhaltenere Analysen kommen hingegen auf 22,48 Euro.
Als Konsequenz aus diesen Annahmen benennen die Experten folgende Handlungsempfehlungen: Drei Analysten raten dazu, bestehende Papiere zurück in den Handel zu werfen. Fünf Experten setzen auf Geduld und Behalten der Anteile. Neue oder weitere Pakete der Bilfinger Aktie anschaffen würden sechs von ihnen.
Analysten-Prognose in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 14
- Höchste Kurszielschätzung: 42,42 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 22,48 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 30,09 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 6
- Empfehlungen „Halten“: 5
- Empfehlungen „Verkaufen“: 3
Über das Unternehmen Bilfinger
Die Bilfinger SE erbringt Industriedienstleistungen für Kunden aus der Prozessindustrie vor allem in Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten. Die Bilfinger SE wurde im Jahr 1880 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mannheim, Deutschland.
Die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages
Kursrückgänge von 49, 44 und 46% machen Castle Biosciences Inc., AgriFORCE Growing Systems Ltd. und Cyxtera Technologies Inc. zu den Verlierern. Ein Handelstag, den man aus dem Kalender streichen sollte!
134, 50 und 40%: Wer wie Forza X1 Inc., Ucommune International Ltd und Global Blockchain Acquisition Corp. einen Börsentag jedoch mit derartigen Zahlen abrundet, gehört zweifellos zu den Gewinnern auf dem Parkett.