
Der folgende Text bietet Ihnen eine datenbasierte Zusammenstellung von Informationen rund um die Österreichische Post Aktie. Dadurch unterstützt er beim Abwägen von Chancen und Risiken einer Investition.
Der Text bewegt sich in diesem Zusammenhang um die wertvollen Vorhersagen bestinformierter Wertpapierexperten. Und neben künftig zu erwartenden Ereignissen wirft er seinen Blick selbstverständlich ebenfalls auf die Vergangenheit und Gegenwart von Österreichische Post AG.
Die Österreichische Post Aktie im heutigen Handel
Österreichische Post startete den Börsentag mit einem Wert von 32,50 Euro pro Anteil. Über den Tag stieg der Wert dann auf ein Tageshoch von 32,80 Euro. Mit 31,95 Euro markierte die Aktie ihr Tagestief. Und am Ende des Handelstages wurden 32,75 Euro für eine Aktie verlangt. Am Vienna Stock Exchange werden alles in allem 70 Tsd. Österreichische Post Aktien gehandelt.
Die Österreichische Post Aktie und die letzte Handelswoche: ein paar Kennzahlen
Ihren aus jetziger Sicht letzten Handelstag hat die Österreichische Post Aktie mit einem Kurs von 32,75 Euro abgeschlossen. Eine Woche zuvor lag der Kurs bei 32,80 Euro. Seitdem ist er bis auf winzige Schwankungen konstant geblieben.
So hat sich die Österreichische Post Aktie über die Jahre entwickelt
Das Auf und Ab der Aktie über eine längere Strecke entfaltet sich beim Anblick vergangener Aktienwerte. Diese lagen bei 28,15 Euro (vor einem Jahr), 29,90 Euro (vor drei Jahren) und 39,58 Euro (vor fünf Jahren). Den absoluten Höchstwert markierte das Handelspapier von Österreichische Post am 13.07.2021 mit einem Kurs von 47,55 Euro. Das Allzeit-Tief wiederum rangierte am 08.09.2009 bei 18 Euro.
Beteiligung an der Österreichische Post Aktie: Das bekamen die Aktieninhaber
Ihre bislang letzte Ausschüttung bekamen Anteilseigner der Österreichische Post Aktie am 23.08.1970. Im Verlauf des vergangenen Jahres summierte sich eine Dividende von insgesamt 1,75 Euro pro Aktie. Das bedeutet einen Ertrag von 5,3%.
Österreichische Post Aktie: So sehen die zugrundeliegenden Unternehmenszahlen aus
Einen Quartalsgewinn von 120 Mio. Euro hat Österreichische Post bei der letzten Mitteilung der Zahlen publiziert. Und das bei einem Umsatz von 660 Mio. Euro im gleichen Zeitraum. Die Verschuldung wurde mit 86 Mio. Euro beziffert. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 1,5 Mrd. Euro rangiert der Market Cap des Konzerns bei 2,2 Mrd. Euro.
So sehen Finanzexperten das nächste Jahr der Österreichische Post Aktie
Wie zeigt sich die Situation der Österreichische Post Aktie? Was heißt das für Anteilseigner? Kaufen? Dranbleiben? Abstoßen? Ein Analyst hat zuletzt Antworten auf derlei Fragen gesucht. Gerne teilt er seine Einschätzungen mit allen am Aktiengeschäft Interessierten.
Vorsichtige Prognosen sprechen von einem realisierbaren Kurs von zumindest 26,10 Euro in zwölf Monaten. Die Optimisten unter den Experten gehen sogar von einem Kursziel von 26,10 Euro aus. Wie immer lohnt es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese liegt bei 26,10 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen rät der Aktien-Experte mit Nachdruck zum Verkauf von Anteilen.
Experten-Bewertung im Überblick:
- Gesamtzahl der Analysten: 1
- Höchste Kurszielschätzung: 26,10 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 26,10 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 26,10 Euro
- Empfehlungen „Verkaufen“: 1
Namen und Fakten über Österreichische Post
Die Österreichische Post AG erbringt gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Post- und Paketdienstleistungen in Österreich, der Türkei, Deutschland und international. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Wien, Österreich. Die Oesterreichische Post AG ist eine Tochtergesellschaft der Österreichischen Beteiligungs AG.
Das sind die Gewinner und Verlierer des jüngsten Handelstages
Das hatten sich QualTek Services Inc. und Tidewater Inc. Series B bestimmt nicht gewünscht. Mit Kursrückgängen von 40, 39 und 39% zählten sie bei Börsenschluss zu den Underperformern des vergangenen Handelstages.
Die einen schmollen, wieder andere jubeln: Anstiege um 27, 115 und 35% machen Nova Vision Acquisition Corporation, Aridis Pharmaceuticals Inc. und Marker Therapeutics Inc. zu den Abräumern des abgelaufenen Handelstages.