Viele Ski- und Snowboardfahrer zieht es im Winter nach Österreich: Gut präparierte Pisten locken Wintersportler aus dem In- und Ausland. Doch dass der alpine Sport nicht ganz ungefährlich ist, darauf weißen Zahlen wie diese hin: Allein im Raum Salzburg werden sich laut Schätzungen von Experten in diesem Jahr wieder bis zu 14.000 Ski- und Snowboardfahrer verletzen. Diese Zahlen sind seit Jahren konstant. Aus diesem Grund raten Experten dazu, private Unfall- und Rettungskosten-Versicherungen abzuschließen.
Denn ohne private Zusatzversicherung kann es nicht nur in Österreich für Opfer eines Unfalls sehr teuer werden: Wer keine private Versicherung hat muss persönlich für die von ihm verursachten Bergungs- und Rettungskosten aufkommen. Diese sind nicht durch eine gesetzliche Krankenkasse gedeckt.
Doch nicht nur für Wintersportler kann sich eine solche Versicherung lohnen. Diese ist laut Expertenmeinung auch für Skitourengeher, Wanderer und Kletterer sinnvoll.
Quelle: www.salzburg.orf.at
(Bild: © dell – Fotolia.com)
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine zahlreichen Tipps zur Vermarktung von Beratungsleistungen. Vor allem der zehnte Tipp, einen to-do- Plan…
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…