Schlagwort: Retourenmanagement
Wie man in der „Hochphase“ des E-Commerce von B-Ware profitiert
Wie der Einsatz von B-Ware Unternehmen im E-Commerce helfen kann, trotz Warenknappheit keinen Misserfolg zu erleiden, erfährst du hier.
Checkliste: So gehst du erfolgreich mit Reklamationen um
Jede ausgedrückte Reklamation, egal ob mündlich oder schriftlich vorgetragen, ist ein Kundengeschenk. So gehst du professionell mit Beschwerden um!
Mit Retouren im Online-Handel richtig umgehen [Studie]
Die Retouren im E-Commerce verursachen hohe Kosten. Die Studie zeigt wie Retouren reduziert werden können.
Reagieren Sie professionell auf Beschwerden Ihrer Mandanten! (Teil I)
Eine mögliche Unzufriedenheit von Kunden früh zu erkennen und auf direkt oder indirekt artikulierte Beschwerden professionell zu reagieren ist wichtig.
Kundenrückgewinnung in 5 Schritten (Teil II) – Identifikation verlorener Kunden
Im Ex-Kundenkreis schlummert ein beträchtliches Ertragspotenzial. Doch bevor man mit Rückhol-Aktivitäten beginnt, gilt es zunächst festzustellen, wen man überhaupt verloren hat.
Online-Handel: Wie reduziert man die Retourenquote?
Im Online-Handel und E-Commerce ist das Retourenmanagement von hoher Wichtigkeit. Es kann eine stärkere Kundenbindung durch eine Reduzierung der Retourenquote erzielt werden, wenn Aspekte wie Umtausch, Verpackung oder Qualität der Waren beachtet werden.
Beschwerdemanagement: Jede Reklamation birgt eine Chance
Fehler, die bei Kunden zu Ärger und Reklamationen führen, lassen sich auch bei bestem Qualitätsmanagement nicht ganz vermeiden.
Reklamieren: Machen Sie sich gegenseitig ein wundervolles Geschenk!
Es weihnachtet wieder sehr. Der heilige Nikolaustag ist auch in diesem Jahr wieder in Reichweite.