Eine mögliche Unzufriedenheit von Kunden früh zu erkennen und auf direkt oder indirekt artikulierte Beschwerden professionell zu reagieren ist wichtig.
Im Ex-Kundenkreis schlummert ein beträchtliches Ertragspotenzial. Doch bevor man mit Rückhol-Aktivitäten beginnt, gilt es zunächst festzustellen, wen man überhaupt verloren hat.
Im Online-Handel und E-Commerce ist das Retourenmanagement von hoher Wichtigkeit. Es kann eine stärkere Kundenbindung durch eine Reduzierung der Retourenquote erzielt werden, wenn Aspekte wie Umtausch, Verpackung oder Qualität der Waren beachtet werden.
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine zahlreichen Tipps zur Vermarktung von Beratungsleistungen. Vor allem der zehnte Tipp, einen to-do- Plan…
Liebes Unternehmer-Team, danke, dass ihr dieses wichtige Thema in eureem Blog eingebaut habt. Viele sind mit der neuen Version sicherlich…
Liebes Team, danke für diesen wertvollen Beitrag. Ihr klärt sehr gut über Affiliate-Portale auf und macht es dem Leser alles…