Die Zahl an Anträgen für die Löschung einer URL steigt zunehmend an. Google erhielt allein in der Woche vom 5.11. bis 11.11.12 2 Millionen Anträge von Urheberrechtsinhabern und Organisationen. Die beanstandeten URLs enthalten Material, das urheberrechtlich geschützt ist. Der Großteil der Seiten befindet sich somit auf Filesharing-Seiten.
(Quelle: www.statista.de)
Toller Artikel! Nachhaltiges Online-Marketing ist definitiv ein Thema, das immer mehr Beachtung finden sollte. Es ist gut zu sehen, dass…
Flyer und Broschüren werden oft unterschätzt, dabei bieten sie gerade im lokalen Umfeld eine große Reichweite, wenn sie clever verteilt…
Richtig guter Artikel! Social Selling scheint der Schlüssel zu sein, um online richtig durchzustarten. Ich finde vor allem den Punkt…