Verantwortungsvolle Mitarbeiter sind für die meisten Arbeitgeber unentbehrlich. Sie kümmern sich frühzeitig um Fehler und verhelfen zu besseren wirtschaftlichen Ergebnissen.
Wie BWRmed!a berichtet, könnten Mitarbeiter viele Fehler bereits im Vorfeld verhindern. Demnach haben Mitarbeiter häufig die besten Ideen und könnten Arbeitsprozesse frühzeitig optimieren.
Verantwortungsbewusste Kollegen stärkten sich zudem gegenseitig. Wichtig: Treten Sie nicht zu sehr als Vorgesetzter auf. Dies übe Druck aus und wirke eher kontraproduktiv. Sie stärken das Verantwortungsgefühl Ihrer Mitarbeiter, wenn Sie sie zum selbständigen Arbeiten animieren.
Fünf W-Fragen helfen Ihnen bei der Vergabe von Aufgaben an Ihre Mitarbeiter:
- Was muss getan werden?
- Wann muss es getan werden?
- Warum muss es getan werden?
- Wie soll die Aufgabe ausgeführt werden?
- Welche Arbeitsmittel sind erforderlich?
Wichtig ist vor allem das Warum. Erklären Sie dem verantwortlichen Mitarbeiter den genauen Zusammenhang der Aufgabe – so fällt ihm die Ausführung leichter.
Das Wie und Wo sollten Sie hingegen den Mitarbeitern überlassen. Arbeiten Mitarbeiter selbständig, übernehmen diese gern die Verantwortung. In zeitlichen Engpässen sollten Sie Ihren Mitarbeitern dennoch zur Seite stehen.
(Bild: © Renee Jansoa – Fotolia.de)
Man kann im Grunde mit den verschiedenen KI Tools noch viel weiter gehen. Man kann der KI zb. eine Art…
Super, dass ihr über so ein aktuelles Thema berichtet.
Etwas älter, aber top Beitrag zum Thema modernes Webdesign :).