4. Eier
Es klingt so einfach: Ein Ei in die Mikrowelle legen und nach wenigen Minuten ist es fertig. Dabei solltest du dein Frühstücksei besser klassisch in heißem Wasser zubereiten, ansonsten kann ein potenzieller Schaden entstehen.
Das Ei kann durch die Mikrowellenstrahlung platzen. Dies geschieht durch die in Bewegung gesetzten Wassermoleküle im Ei, welche keine Möglichkeit haben sich auszudehnen.
Dieselbe Gefahr besteht auch bei Tomaten und Weintrauben.