
In manchen Momenten benötigt man nur ein paar Zusatzinformationen, um eine bahnbrechende Entscheidung wie die eines Aktienkaufs zu treffen. Beim Forschen nach solch erhellenden Infos zur TSMC Aktie werden Sie im folgenden Text das Passende finden.
Dabei untersucht der Text den Konzern Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited, blickt ebenso in seine Geschichte, wie auf aktuelle Kurse. Im Zentrum dieser Betrachtung finden sich jedoch die Empfehlungen renommierter Analysten.
Ganz aktuell: So lief der Handelstag der TSMC Aktie
Zum Start des Handelstages stand der Kurs von TSMC bei 91,44 Euro. Über den Tag kletterte der Wert dann bis auf eine Spitze von 92,19 Euro. Mit 87,93 Euro erreichte die Aktie ihr Tagestief. Weiterhin wurde eine einzelne Aktie am Ende des Handelstages zu einem Kurs von 91,48 Euro gehandelt. Alles in allem befinden sich 11 Mio. TSMC Aktien im New York-Handel.
Die TSMC Aktie während der letzten Handelswoche: einige Kennzahlen
Bei 91,48 Euro rangierte die TSMC Aktie zum Ende des vergangenen Handelstages. 95,15 Euro lautete der Kurs einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Um 3,9% hat er somit in den letzten Tagen nachgelassen. Vergleichbare Aktienkurse durchlebten in diesem Zeitraum eine durchschnittliche Entwicklung von -3,8%.
Die langfristige Bewegung der TSMC Aktie
Das Auf und Ab des Aktienwerts über einen weitgreifenderen Zeitraum manifestiert sich beim Anblick vergangener Kurse. Diese lagen bei 86,87 Euro (vor einem Jahr), 51,50 Euro (vor drei Jahren) und 36,91 Euro (vor fünf Jahren). Tiefer als 2,88 Euro am 05.10.1998 wurde der Aktienwert seit Erstveröffentlichung der Aktie nie notiert. Das historische Hoch erlebte TSMC am 14.01.2022 bei einem Kurs von 131,24 Euro.
So viel brachte die Gewinnbeteiligung der TSMC Aktie bei ihrer Ausschüttung
1,67 Euro haben Investoren der TSMC Aktie im vergangenen Jahr pro Aktie als Dividende bezogen. In Prozent ergibt das einen Ertrag von 0,1%. Die bisher letzte Ausschüttung fand am 12.10.2023 statt. Bleibt es beim jüngst zur Anwendung gekommenen Ausschüttungs-Turnus, so können die Anteilseigner Mitte Januar 2024 ihre nächste Gewinnbeteiligung erwarten.
TSMC Aktie: So sehen die Zahlen des Unternehmens aus
Einen Quartalsgewinn von 8,7 Mrd. Euro hat TSMC bei der letzten Bekanntmachung angegeben. Und das bei einem Umsatz von 15 Mrd. Euro innerhalb des gleichen Zeitraums. Die Verschuldung wurde mit 27 Mrd. Euro beziffert. Bei einem Gesamt-Unternehmenswert von 14 Bio. Euro rangiert der Market Cap des Unternehmens bei 470 Mrd. Euro.
So sehen Finanzanalysten das kommende Jahr der TSMC Aktie
Wie präsentiert sich die Lage der TSMC Aktie? Was heißt das für Investoren? Investieren? Dranbleiben? Abstoßen? Vier Wertpapierexperten haben zuletzt Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Ergebnisse mit allen am Börsenhandel Interessierten.
Verhaltene Analysen sprechen von einem erwartbaren Aktienkurs von immerhin 110,09 Euro in zwölf Monaten. Die Optimisten unter den Profis gehen tatsächlich von einem möglichen Kursziel von 117,56 Euro aus. Wie stets rentiert es sich, auf die durchschnittliche Vorhersage zu schauen: Diese rangiert bei 113,20 Euro.
Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zu diesem Ansatz mit der Aktie: Vier Analysten empfehlen möglichen Investoren den Kauf der TSMC Aktie.
Analysten-Vorhersage in Zahlen:
- Gesamtzahl der Analysten: 4
- Höchste Kurszielschätzung: 117,56 Euro
- Niedrigste Kurszielschätzung: 110,09 Euro
- Durchschnittliche Kurszielschätzung: 113,20 Euro
- Empfehlungen „Kaufen“: 4
TSMC: Geschichte und Gegenwart in der Zusammenfassung
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited fertigt, verpackt, testet und verkauft integrierte Schaltungen und andere Halbleiterbauelemente in Taiwan, China, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Japan, den Vereinigten Staaten und auf internationaler Ebene. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hsinchu City, Taiwan.
Die Gewinner und Verlierer des letzten Handelstages
Das hatten sich SunCar Technology Group Inc., AgriFORCE Growing Systems Ltd. und Cyxtera Technologies Inc. bestimmt anders gewünscht. Mit Einbrüchen von 50, 44 und 46% zählten sie beim Finale der Börse zu den Verlierern des letzten Handelstages.
77, 50 und 40%: Wer wie Sono Group N.V., Ucommune International Ltd und Global Blockchain Acquisition Corp. einen Börsentag jedoch mit solchen Zuwächsen beschließt, gehört zweifellos zu den Siegern des Moments.