(AAL) Was ist da los? Konkurrenz eilt der American Airlines Aktie davon | Aktien-News zu American Airlines Group Inc. heute

Ein Händler sitzt im Handelssaal der Frankfurter Börse vor der Dax-Kurve und seinen Monitoren, auf denen auch Berichte über die US-Präsidentschaftswahl laufen. +++ dpa-Bildfunk +++

Oft braucht es nur ein paar Informationen, um eine wichtige Entscheidung wie die eines Aktienkaufs treffen zu können. Beim Suchen nach derlei Hintergründen zur American Airlines Aktie werden Sie im folgenden Beitrag das Passende finden.

Der umfassende Text dreht sich in dem Zusammenhang um die sehr hilfreichen Empfehlungen renommierter Wertpapieranalysten. Und neben kommenden Ereignissen lenkt er einen ausführlichen Blick natürlich ebenfalls auf die Geschichte und den Status Quo von American Airlines Group Inc..

Die American Airlines Aktie im aktuellen Börsengeschäft

12,86 Euro kostete eine Aktie von American Airlines zu Tagesbeginn. Während der folgenden Stunden rutschte der Kurs dann bis auf ein Tagestief von 12,74 Euro. Mit 12,86 Euro markierte die Aktie ihr Tageshoch. Zuletzt hatte die Aktie einen Wert von 12,78 Euro. 810 American Airlines Aktien sind insgesamt außerbörslich im Handel.

Die American Airlines Aktie und die letzte Woche: ein paar Zahlen

Der vorherige Börsentag schloss für die American Airlines Aktie bei einem Kurs von 12,74 Euro. 13,39 Euro lautete der Preis einer gehandelten Aktie vor einer Woche. Seitdem ist er demnach um 4,9% abgerutscht. Eine durchschnittliche Entwicklung von -1,1% erfuhren in derselben Sparte angesiedelte Anbieter während desselben Zeitraums.

Blick in die Geschichte der American Airlines Aktie

Vor genau einem Jahr wurde ein Wertpapier für 16 Euro gehandelt, vor drei Jahren waren es 12,98 Euro und vor fünf Jahren 47,02 Euro. Schlechter als 1,53 Euro am 15.07.2008 wurde der Aktienwert seit Vorstellung der Aktie nie notiert. Das Rekord-Hoch erlebte American Airlines derweil am 24.11.2006 bei einem Kurs von 54,87 Euro.

Die bedeutendsten Konzernzahlen zur American Airlines Aktie

Bei einem Umsatz von 12 Mrd. Euro konnte American Airlines im letzten Quartal einen Gewinn von 3 Mrd. Euro erzielen. Die Verschuldung soll derweil bei 40 Mrd. Euro liegen. Der Wert des Konzerns wird auf 52 Mrd. Euro taxiert. Die Marktkapitalisierung rangiert bei 8,3 Mrd. Euro.

So bewerten Handelsanalysten das kommende Jahr der American Airlines Aktie

Wie präsentiert sich die Situation der American Airlines Aktie? Was heißt das für Anleger? Investieren? Halten? Abstoßen? Zehn Analysten haben zuletzt Antworten auf solche Fragen gesucht. Gerne teilen sie ihre Einschätzungen mit der interessierten Allgemeinheit.

Im Schnitt prognostizieren die Experten das Kursziel in zwölf Monaten bei 16,76 Euro. Die mutigste Prognose geht sogar von 24,04 Euro aus. Deutlich verhaltenere Modellrechnungen kommen andererseits nur auf 7,40 Euro.

Mit diesen Zahlen vor Augen raten die Profis zum folgenden Vorgehen mit der Aktie: Sieben von ihnen würden ihre Pakete behalten. Zwei der Profis würden vorhandene Pakete verkaufen. Ein Analyst empfiehlt Anlegern den Kauf der American Airlines Aktie.

Experten-Bewertung in Zahlen:

  • Gesamtzahl der Analysten: 10
  • Höchste Kurszielschätzung: 24,04 Euro
  • Niedrigste Kurszielschätzung: 7,40 Euro
  • Durchschnittliche Kurszielschätzung: 16,76 Euro
  • Empfehlungen „Kaufen“: 1
  • Empfehlungen „Halten“: 7
  • Empfehlungen „Verkaufen“: 2

American Airlines: Das Wichtigste in der Zusammenfassung

Die American Airlines Group Inc. ist über ihre Tochtergesellschaften als Netzwerkfluggesellschaft tätig. Das Unternehmen bietet Linienflugdienste für Passagiere und Fracht über seine Drehkreuze in Charlotte, Chicago, Dallas/Fort Worth, Los Angeles, Miami, New York, Philadelphia, Phoenix und Washington, D.C. sowie über Partner-Gateways in London, Madrid, Seattle/Tacoma, Sydney und Tokio an. American Airlines Group Inc. wurde 1930 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fort Worth, Texas.

Das sind die Gewinner und Verlierer des vergangenen Handelstages

Das hatten sich Codiak BioSciences Inc., DAVIDsTEA Inc. und Unity Biotechnology Inc. garantiert nicht gewünscht. Mit Kursrückgängen von 57, 36 und 53% zählten sie beim Finale der Börse zu den Underperformern des Handelstages.

Die einen schmollen, wieder andere jubeln: Kurszuwächse um 288, 203 und 202% machen PIMCO Extended Duration Fund Institutional Cl, PIMCO RAE PLUS Fund Class INSTL und PIMCO RAE PLUS Fund Class A zu den Abräumern des jüngsten Handelstages.

Der Artikel hat dir gefallen? Gib uns einen Kaffee aus!

Kommentiere den Artikel

Bitte gib deinen Kommentar ein!
Bitte gib hier deinen Namen ein